Fr. 21.50

Antisoziales (Führungs-)Verhalten - Eine Kurzanalyse aus der Perspektive der "Dunklen Triade"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Narzissmus gilt auf Führungsetagen als ein verbreitetes Phänomen, das dort im Vergleich zur restlichen Bevölkerung überdurchschnittlich stark repräsentiert ist. Weiterhin weisen jüngere Nachwuchs(führungs-)kräfte deutlich höhere Narzissmus-Ausprägungen auf als dies in den älteren Generationen bislang der Fall war. Gleichzeitig treten Verhaltenszüge der Dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) meist nicht isoliert, sondern in Kombination auf. Unternehmen sollten aus diesem Grund schon heute ihre Personalauswahl, -führung und -entwicklung überdenken. Beleuchtet werden daher Merkmale und Verhaltensmuster rücksichtsloser Personen der Dunklen Triade - ebenso mögliche Ansätze zur Intervention und Prävention.

List of contents

Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Ausgewähltes Fallbeispiel und beispielhafte Kurzanalyse der Beratungspraxis.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen zum Umgang mit dunklen Persönlichkeiten.- Kritische Reflexion und Fazit.

About the author










Prof. Dr. Karin Meyer, MBA, M.Sc. ist Professorin sowie staatliche anerkannte Lehrkraft (Sek. II) für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologin sowie selbstständige (psychologische) Beraterin/Trainerin und Dozentin.

Product details

Authors Karin Meyer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.07.2023
 
EAN 9783662672068
ISBN 978-3-662-67206-8
No. of pages 50
Dimensions 160 mm x 4 mm x 218 mm
Illustrations IX, 50 S. 4 Abb.
Series essentials
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.