Fr. 64.00

Zeitzeuge eines Jahrhunderts - Eine Familiengeschichte zwischen Adolf Hitler, Bruno Kreisky, Donald Trump und Wladimir Putin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Familiengeschichte Peter Michael Lingens' ist aufs Engste mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verzahnt. Sein Buch ist ein Plädoyer gegen den Neoliberalismus, von dem er fürchtet, dass er die EU sprengen und einen neuen Faschismus herbeiführen könnte. Sein Großvater vergab die wahrscheinlich letzte Gelegenheit Adolf Hitler aufzuhalten. Sein Vater revoltierte gegen die familiäre Industriellendynastie mit der Gründung einer marxistischen Zelle. Seine Mutter war das begehrteste "arische" Mädchen im Verband sozialistischer Studenten, dessen jüdische Überlebende Geschichte schrieben: Viktor Weißkopf überwachte als Bürgermeister von Los Alamos die Entwicklung der Atombombe, Bruno Kreisky wurde Österreichs bedeutendster Nachkriegskanzler. 1942 bezahlte Ella Lingens den Versuch, Juden zu verstecken, mit Auschwitz. Im Kurier Hugo Portischs gelang es dem Autor, den Österreichern die Morde der NS-Zeit plastisch zu machen und die Verfolgung Homosexueller aufzuzeigen. Als Chefredakteur des Profil analysierte Lingens 17 Jahre lang Österreichs dramatischste Konflikte. Ebenso im Fokus steht die schmerzliche Auseinandersetzung mit einem ihn belastenden Strafverfahren und - als Nebeneffekt die Bekanntschaft mit hohen KGB-Offizieren und Einblicke in die Machtstrukturen Russlands.Der Doyen des österreichischen Qualitätsjournalismus zeigt sich in diesem Parcours durch die österreichische Medien- und Zeitgeschichte klarsichtig wie je und überraschend selbstkritisch.

About the author










Peter Michael Lingens, Jahrgang 1939, war Gerichtsaalberichterstatter des "Kurier", Herausgeber von "profil" und "Wochenpresse"/"Wirtschaftswoche", Co-Chefredakteur des "Standard" und ist derzeit Kommentator der Wochenzeitung "Der Falter". Er wurde mit dem Rennerpreis für Publizistik und dem Cippin-Preis der Wirtschaftsuniversität Wien ausgezeichnet.

Product details

Authors Peter Michael Lingens
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783205218104
ISBN 978-3-205-21810-4
No. of pages 575
Dimensions 173 mm x 51 mm x 250 mm
Weight 1092 g
Illustrations mit 1 s/w Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.