Fr. 66.00

Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Zeitalter globaler Krisen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der seit dem 16. Jahrhundert in der deutschen Sprache gebräuchliche Krisenbegriff erstreckte sich bis ins 18. Jahrhundert ausschließlich auf den Fachbereich der Medizin. Danach wanderte er langsam in die Alltagssprache und bezeichnete Entscheidungssituationen oder Höhepunkte gefährlicher Entwicklungen, vor allem im Gesundheitsbereich (Seuchen) und in der Wirtschaft. Krisen sind in ihren jeweiligen historischen Konstellationen einzigartig und nicht wiederhol- oder vorhersehbar. Wie der Krisenbegriff dennoch erfolgreich in der Geschichtswissenschaft eingesetzt werden kann, illustriert dieser Band.

Product details

Assisted by Ernst Langthaler (Editor), Wolfgang Meixner (Editor), Gerhard Siegl (Editor), Gerhard Siegl u a (Editor), Wirtschaftsarchiv Vorarlberg (Editor), Wirtschaftsarchiv Vorarlberg (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.11.2023
 
EAN 9783205217749
ISBN 978-3-205-21774-9
No. of pages 271
Dimensions 160 mm x 22 mm x 240 mm
Weight 576 g
Illustrations mit 30 Abb.
Series Sozial- und wirtschaftshistorische Studien
Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien 41
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.