Fr. 143.00

Das Lehrgebiet Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft - Relevanz, Lernziele, Praxisbezug

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Untersuchung deckt Besonderheiten in der Lehre auf, die sich aus der Kriminologie selbst sowie aus der Einbettung in das rechtswissenschaftliche Studium ergeben. Die Herausforderungen werden dabei aus hochschuldidaktischer Sicht reflektiert. Im Zentrum stehen die Kriterien Relevanz (Gesamtschau von Bedarf, Stellenwert und Wirkung), Lernziele und Praxisbezug. Zunächst werden die begrifflich-konzeptionellen Grundlagen gelegt. Der empirische Teil umfasst eine Dokumentenanalyse sowie eine Lehrendenbefragung. Anschließend werden Handlungsbedarfe identifiziert und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. So sollen Lehrende eigene Umsetzungsstrategien für ihre Lehrveranstaltung entwickeln können. Daneben sind auch Hochschuldidaktiker:innen angesprochen.

Product details

Authors Daniela Boosen
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783756004492
ISBN 978-3-7560-0449-2
No. of pages 378
Dimensions 155 mm x 19 mm x 227 mm
Weight 554 g
Series Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.