Fr. 143.00

Geheimnisschutz und Transparenz - Whistleblowing im Widerstreit strafrechtlicher Schweigepflichten und demokratischer Publizität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Strafrecht schützt Geheimnisse von Individuen, Unternehmen und dem Staat. Es unterscheidet dabei prinzipiell nicht zwischen guten und schlechten Geheimnissen, sondern erfasst auch Informationen über Missbrauch wirtschaftlicher oder staatlicher Macht, etwa in Gestalt von Rechtsverstößen. Dass die Öffentlichkeit von solchen Fehlentwicklungen erfährt, scheint aber demokratisch geboten. Denn erst infolge ihrer Kenntnis können wir sie kritisieren, für Veränderungen eintreten und damit korrektiv wirken. Robert Brockhaus befasst sich grundlegend mit dem Phänomen Whistleblowing und erschließt so den Widerstreit strafrechtlich geschützter Geheimhaltungsinteressen und Informationsinteressen der Öffentlichkeit. Er diskutiert, wie weit die Schweigepflichten reichen sollten, wenn wir Transparenz als verfassungsrechtliches Gebot verstehen. Um legitime Geheimnisverletzungen zu entkriminalisieren, plädiert er für eine Reform des Strafrechts.

About the author










Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin; Rechtsreferendariat am Kammergericht; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, insbesondere Internationales Strafrecht und Strafrechtsvergleichung, Rechtsphilosophie der Europa-Universität Viadrina; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtphilosophie und Rechtsvergleichung der Humboldt-Universität zu Berlin; 2022 Promotion; Rechtsanwalt.

Product details

Authors Robert Brockhaus
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783161620485
ISBN 978-3-16-162048-5
No. of pages 606
Dimensions 168 mm x 33 mm x 232 mm
Weight 926 g
Series Studien und Beiträge zum Strafrecht
StudStR
Studien und Beiträge zum Strafrecht StudStR
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.