Fr. 22.50

Pädagogik bei Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter - Anorexia nervosa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Da psychische Störungen, seelische Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten meist im Gebiet der (Klinischen) Psychologie angesiedelt sind, wird im Folgenden versucht, mit einem pädagogischen Blick eine ausgewählte Verhaltensauffälligkeit zu betrachten. Dementsprechend wird sich folglich mit der Frage beschäftigt, wie ein solcher Pädagogikbegriff auf eine psychische Krankheit, wie der Essstörung Anorexia nervosa, angewendet werden kann. Zu Beginn wird der Begriff der Verhaltensstörung ausgeführt und einige anerkannte Definitionen, sowie Schwierigkeiten erläutert. Darauffolgend wird mithilfe der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD), allgemein auf das Spektrum Essstörungen eingegangen, um einen Überblick in das gewählte Krankheitsbild zu ermöglichen. Außerdem wird eine knappe Einführung in verschiedene Formen von auffälligem Essverhalten und deren diagnostische Kriterien gegeben.

Nach diesem Überblick wird ausführlich auf das Krankheitsbild der Anorexia nervosa eingegangen. Zu Beginn werden Krankheitsbild und Verlauf dargestellt. Anschließend werden mögliche Ursachen und die Diagnostik einer Magersucht ausgeführt. Nachdem das Krankheitsbild Anorexia nervosa eingehend erläutert worden ist, soll nun die Pädagogik in den Blick genommen werden. Vorab werden Behandlungsmöglichkeiten dargelegt, die eine erfolgreiche Anwendung in der Heilung von magersüchtigen Patienten gefunden haben. Anschließend wird auf wichtige präventive Maßnahmen hingewiesen, die die Erkrankungswahrscheinlichkeit verringern können. Unter dem Punkt Erziehung und Unterricht werden Angehörigen und Lehrkräften Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit an Anorexie erkrankten Personen genannt. Zum Abschluss dieser Arbeit wird auf die Heilungschancen eingegangen und Forderungen gestellt, um einen besseren Umgang mit Magersucht und an Magersucht erkrankten Personen zu ermöglichen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2023
 
EAN 9783346828033
ISBN 978-3-346-82803-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.