Fr. 25.50

Die Behandlung von Krankheiten der Seele und deren Gesunderhaltung in der arabischen Philosophie - Am Beispiel der arabischen Übersetzung der Nikomachischen Ethik und am Werk "The Reformation of Morals"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, Universität Wien (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arabische Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, mit der sich in dieser Arbeit beschäftigt wird, ist, auf welche Weise die Behandlung der Seele und ihrer Krankheiten in der arabischen Philosophie beschrieben wird. Auch wird der Frage nachgegangen, ob die Behandlung allgemeinen Prinzipien folgt, und, wenn dies der Fall ist, inwiefern diese in Bezug auf das zu behandelnde Individuum angepasst werden müssen. In Bezug auf diese Fragen werden die arabische Übersetzung der Nikomachischen Ethik und das Werk ¿The Reformation of Morals¿ (Tah¿¿b al-äl¿q) von Yäy¿ ibn ¿ad¿ untersucht.

Es werden in dieser Arbeit nicht alle Arten der Krankheiten der Seele thematisiert, sondern es wird sich auf die Bedeutung, die der Gesundheit und Krankheit der Seele bei der Herausbildung von Tugenden und Lastern zukommt, beschränkt. Es wird gezeigt, dass es von großer Bedeutung ist, sich mit der Gesundheit, Krankheit und Behandlung der Seele zu befassen, um die Herausbildung von Tugenden und Lastern zu verstehen. In diesen Zusammenhang ist es unablässig, die Frage zu stellen, in welchen Maß und auf welche Weise die Anpassung der Behandlung auf ein Individuum stattfindet, da von der Antwort auf diese Frage der Erfolg der Behandlung abhängt. Nach einer Erklärung der Begriffe ¿Seele¿, ¿Tugenden¿ und ¿Laster¿ wird sich der Bedeutung der Seele bei der Herausbildung von Tugenden und Lastern gewidmet. Anschließend wird die Gesundheit, Krankheit und Behandlung der Seele im allgemeinen und auf partikularer Ebene dargelegt. Zum Schluss findet eine Einordnung in die arabische Tradition statt.

Product details

Authors Marcel Wachnau
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2023
 
EAN 9783346794192
ISBN 978-3-346-79419-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.