Fr. 22.50

Aktivierung im Sozialstaat unter dem Gesichtspunkt der Punitivität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit handelt inhaltlich von den Zusammenhängen zwischen der Punitivität (Straflust) und den Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt der letzten Jahre. Das Thema steht im Kontext der Sozialen Arbeit und den Zusammenhängen zur Sozialpolitik. Doch was ist Punitivität und wie äußert sie sich im Kontext des Sozialwesens, insbesondere des Arbeitsmarktes? Welchen Einfluss hat sie auf die Klienten und ist sie ein wirksames und nachhaltiges Mittel, um diese zu aktivieren und zu fördern? Diesen Fragen wird in der Arbeit wissenschaftlich nachgegangen.

Wenn man sich mit dem Thema der Aktivierung im Rahmen der Sozialen Arbeit beschäftigt, so kommt man nicht umher, die Punitivität und deren Entwicklung der letzten Jahre zu beobachten und zu untersuchen. Doch was ist Punitivität und wie äußert sie sich im Kontext des Sozialwesens, insbesondere des Arbeitsmarktes? Welchen Einfluss hat sie auf die Klienten und ist sie ein wirksames und nachhaltiges Mittel, um diese zu aktivieren und zu fördern?

Product details

Authors Robin Fischer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2023
 
EAN 9783346825759
ISBN 978-3-346-82575-9
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.