Fr. 48.00

Medienrecht der Schweiz in a nutshell

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Medienrecht ist ein Querschnittsrecht: Seine Inhalte und Formen sind über die ganze schweizerische Rechtsordnung verstreut. Das macht es für den Rechtssuchenden schwierig, aber auch spannend, sich zurechtzufinden. Dieses knappe «nutshell» - Buch will eine Einführung sein. Es beginnt nach bewährtem Vorgehen mit Völker- und Verfassungsrecht, wendet sich dann dem zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutz zu, erweitert diesen mit dem Daten- und Urheberrechtsschutz, zieht die Grenzen zum Medienstrafrecht und untersucht dann das kontroverse Rundfunkrecht. Die Grundsätze sind immer wieder in Gerichtsurteilen konkretisiert. Nach wie vor steht das Recht der Massenkommunikation im Zentrum. Trotz aller Unkenrufe stehen die Massenmedien – Presse, Radio, Fernsehen – auf absehbare Zeit hinaus im Zentrum der Medienkommunikation für breite Publika. Erst langsam, schon wegen der stockenden Erträge, und mit vielen Analogieschlüssen zieht das Internet-Medienrecht herauf. Rechtssuchende orientieren sich am raschesten anhand des ausführlichen Inhaltsverzeichnisses.

Product details

Authors Andreas Blattmann, Christoph Born, S Canonica, Simon Canonica, Peter Studer
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2023
 
EAN 9783038914785
ISBN 978-3-03891-478-5
No. of pages 244
Dimensions 120 mm x 180 mm x 16 mm
Weight 210 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Massenkommunikation, Persönlichkeitsschutz, Swissness, Völker- und Verfassungsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.