Fr. 13.50

UK50-13 Naturpark Fichtelgebirge, östlicher Teil, Naturpark Steinwald - Cheb, Marktredwitz, Selb, Wunsiedel, Tirschenreuth, Schwarzenbach a.d.Saale, Waldsassen, Mitterteich, Arzberg, Erbendorf

German · Sheet map

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängende bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Die UK50-13 präsentiert die östliche Hälfte des Naturpark Fichtelgebirge samt dem Naturpark Steinwald mit dem östlichen Vorland. Der Steinwald ist ein Wald voller Granitblöcke und Felsen in teils phantastischen Formen. Inmitten des Fichtelgebirges befinden sich zahlreiche Werksverkäufe und Spezialmuseen des einstigen Wirtschaftsmotors der Region: das Porzellan. Radfahrern ist besonders der Vizinalbahnradweg zwischen Tirschenreuth und Wiesau zu empfehlen. Man kann gemütlich auf einer alten Bahntrasse durch die Teichlandschaft und vorbei an der bekannten Himmelsleiter bis zur Landesgrenze von Tschechien radeln. Anspruchsvollere Touren findet man weiter im Norden z.B. den Steinwald-Radweg mit einer Gesamtlänge von 61km. MTB-Fahrern bieten der Naturpark Fichtelgebirge sowie die Städte Windischeschenbach und Waldsassen attraktive Touren.Die Naab-Wondreb-Senke, das Stiftland (benannt nach dem Zisterzienserinnen-Kloster Waldsassen) und das Sechsämterland können perfekt zu Fuß erkundet werden. Zahlreiche Fernwander- und Wanderwege führen vorbei an ehemaligen Adelssitzen wie die Burgruine Weißenstein und durch hiesige Ortschaften mit sehenswerten historischen Stadtkernen wie Marktredwitz - die größte Stadt des Fichtelgebirges. Von dort aus beginnt Deutschlands längster Premiumwanderweg: der Goldsteig.Des Weiteren sind die Luisenburg mit dem größten Felsenlabyrinth Europas und ihrer berühmten Freilichtbühne immer einen Besuch wert. Erholungsfaktor bieten das Alexbad in Bad Alexandersbad, das Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth und das Aquaforum im nahen Tschechien. Kinder locken die Falknerei Katharinenberg, das Lamagehege in Mitterhof oder die Sommerrodelbahn in Großbüchlberg an. Der Räuberfelsen im Steinwald ist ein großes Granitmassiv, welches ringsum beklettert werden kann.Kartenblatt UK50-13 Naturpark Fichtelgebirge, östlicher Teil, Naturpark SteinwaldREGIONEN: Oberpfalz, Oberfranken, Fichtelgebirge, Naab-Wondreb-Senke, SteinwaldORTE: Cheb, Marktredwitz, Selb, Wunsiedel, Tirschenreuth, Schwarzenbach a.d.Saale, Waldsassen, Mitterteich, Arzberg, Erbendorf, Friedenfels

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.