Fr. 69.00

EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren - Heizen und Kühlen unter Nutzung oberflächennaher geologischer Ressourcen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Open-Access-Buch bietet ein Entscheidungshilfesystem für die Beheizung/Kühlung von Stadtteilen durch oberflächennahe geothermische Ressourcen.
Die Energieversorgung von Stadtquartieren spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele. In diesem Zusammenhang bietet der geologische Raum ein grundlastfähiges Wärmepotenzial für die städtische Wärmeenergieversorgung. Der optimierte Betrieb von Wärmepumpensystemen ist entscheidend für einen niedrigen Primärenergieverbrauch sowie eine effiziente und nachhaltige Nutzung der geothermischen Ressourcen. Die derzeitige Auslegungspraxis für geothermische Großanlagen basiert im Wesentlichen auf den gleichen Bedingungen, die für Einzelanlagen geschaffen wurden. Gefragt sind jedoch Quartierslösungen, die eine optimierte Anlagendimensionierung ermöglichen. 
EASyQuart entwickelt ein standortbezogenes Entscheidungshilfesystem für die Beheizung/Kühlung von Stadtquartieren unter Nutzung oberflächennaher geothermischer Ressourcen. Die Projektergebnisse umfassen Arbeitsabläufe, Bewertungskriterien und wissenschaftliche Instrumente, die helfen sollen, eine wirtschaftlich ungünstige Systemdimensionierung zu vermeiden. Auf Basis der Ergebnisse sollen Auslegungsverfahren und regulatorische Rahmenbedingungen flexibilisiert werden.

List of contents

Einführung in das Vorhaben Easyquart.- Standorte und Standortmodelle.- Erkundung und Monitoring auf Quartiersebene.- Analyse von Untergrundkomponenten.- Analyse von Haustechnikkomponenten.- Benchmarks.- Systemintegration.- Fazit und Ausblick.

About the author










¿Prof. Dr. Anke Bucher Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften


Dr. Haibing Shao Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH  - UFZ, Leipzig

Rüdiger Grimm geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg

Prof. Dr. Stephan Schönfelder Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften

Jakob Randow Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften

Prof. Dr. Thomas Vienken Helmholtz-Zenrum für Umweltforschung GmbH  - UFZ, Leipzig, Fachbereich Monitoring- und Erkundungstechnologien; Hochschule Weihenstephan-Triesdorf am TU München Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit, Fachbereich Geothermie

Dr. Karsten Rink Helmholtz-ZenTrum für Umweltforschung GmbH  - UFZ, Leipzig, Fachbereich Umweltinformatik

Konstanze Zschoke geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg


Product details

Assisted by Anke Bucher (Editor), Rüdiger Grimm (Editor), Rüdiger Grimm u a (Editor), Jakob Randow (Editor), Karsten Rink (Editor), Stephan Schönfelder (Editor), Haibing Shao (Editor), Thomas Vienken (Editor), Konstanze Zschoke (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.08.2023
 
EAN 9783662671399
ISBN 978-3-662-67139-9
No. of pages 299
Illustrations XVI, 299 S. 133 Abb., 130 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.