Fr. 63.00

Sarah Morris - All Systems Fail

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit den 1990er-Jahren hat die Künstlerin und Filmemacherin Sarah Morris ein umfangreiches Werk geschaffen, das von ihrem Interesse an urbanen Architekturen und der Psychologie großer Metropolen inspiriert ist. Mit ihren komplexen, geometrischen Abstraktionen schafft sie eine neue Ausdrucksform, die die in der Architektur und Infrastruktur enkodierten Netzwerke, Topologien und soziopolitischen Hierarchien sichtbar macht. In ihren Filmen, die parallel zu den Gemälden entstehen und konzeptionell eng mit ihnen verbunden sind, beleuchtet Morris die spezifischen Dynamiken der Städte in vielschichtigen, fragmentierten Erzählungen. Sie lässt bewusst Raum für Interpretationen; erzeugt bei den Betrachtenden einerseits das Gefühl, an einem größeren System beteiligt zu sein und spiegelt zugleich die zunehmende Desorientierung unserer modernen urbanen Existenz.
Mit über 60 Gemälden, Eindrücken aus ihren 15 bislang entstandenen Filmen, Plakaten, Zeichnungen, einem Gespräch mit der Künstlerin sowie zwei kenntnisreichen Essays bietet der Katalog einen tiefgehenden Einblick in Morris' 30 Jahre umfassendes OEuvre.
Die New Yorker Künstlerin SARAH MORRIS (*1967, Sevenoaks/ UK) ist international für ihre geometrischen Abstraktionen und nicht-narrativen Filme bekannt. Beeinflusst durch ihren Abschluss in Philosophie an der Brown University 1989 schuf sie zunächst Bilder, die von Textzeilen in Zeitungen und Werbung inspiriert waren. Ab Mitte der 1990er-Jahre begann sie, urbane Strukturen zu dekonstruieren und mit ihrer Kunst verborgene soziopolitische Hierarchien sichtbar zu machen.

Summary

Seit den 1990er-Jahren hat die Künstlerin und Filmemacherin Sarah Morris ein umfangreiches Werk geschaffen, das von ihrem Interesse an urbanen Architekturen und der Psychologie großer Metropolen inspiriert ist. Mit ihren komplexen, geometrischen Abstraktionen schafft sie eine neue Ausdrucksform, die die in der Architektur und Infrastruktur enkodierten Netzwerke, Topologien und soziopolitischen Hierarchien sichtbar macht. In ihren Filmen, die parallel zu den Gemälden entstehen und konzeptionell eng mit ihnen verbunden sind, beleuchtet Morris die spezifischen Dynamiken der Städte in vielschichtigen, fragmentierten Erzählungen. Sie lässt bewusst Raum für Interpretationen; erzeugt bei den Betrachtenden einerseits das Gefühl, an einem größeren System beteiligt zu sein und spiegelt zugleich die zunehmende Desorientierung unserer modernen urbanen Existenz.
Mit über 60 Gemälden, Eindrücken aus ihren 15 bislang entstandenen Filmen, Plakaten, Zeichnungen, einem Gespräch mit der Künstlerin sowie zwei kenntnisreichen Essays bietet der Katalog einen tiefgehenden Einblick in Morris’ 30 Jahre umfassendes OEuvre.
Die New Yorker Künstlerin SARAH MORRIS (*1967, Sevenoaks/ UK) ist international für ihre geometrischen Abstraktionen und nicht-narrativen Filme bekannt. Beeinflusst durch ihren Abschluss in Philosophie an der Brown University 1989 schuf sie zunächst Bilder, die von Textzeilen in Zeitungen und Werbung inspiriert waren. Ab Mitte der 1990er-Jahre begann sie, urbane Strukturen zu dekonstruieren und mit ihrer Kunst verborgene soziopolitische Hierarchien sichtbar zu machen.

Additional text

»Vom Mikro- zum Makrokosmos«

Report

»Vom Mikro- zum Makrokosmos« Sandra Danicke art Magazin 20230501

Product details

Authors Christopher Bollen, Bettina Funcke, Asad Raza
Assisted by Dirk Luckow (Editor), Dirk Luckow (Dr.) (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 23.05.2023
 
EAN 9783775754729
ISBN 978-3-7757-5472-9
No. of pages 320
Dimensions 250 mm x 30 mm x 296 mm
Weight 2212 g
Illustrations 508 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Farbe, Film, Abstraktion, Avantgarde, Videokunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Künstlerin, Abstraktismus, contemporary Art, entdecken, Painting, Color, Digital-, Video- und New Media-Kunst, Abstraction, Female Artist, Sarah Morris

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.