Fr. 22.50

Eigen- und Fremdeinwirkung auf die kulturelle Identität durch Auslandsaufenthalte - Ein gesellschaftliches Paradoxon

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2,9, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstellung über das Zusammenleben mit anderen Kulturen ist heutzutage Alltag geworden und kein besonderes Phänomen mehr. In Deutschland sind fremde Kulturen ein ständiges Thema, in den Medien sowie in der Politik. Zudem steigt die Zahl der Schüler*innen welche nach dem Bildungsabschluss einen Auslandsaufenthalt genießen. Das Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Eigen- und Fremdwirkung auf Menschen, die für längere Zeit im Ausland waren, zu analysieren und mögliche Zusammenhänge festzustellen. Zugleich wird anhand einer Studie von Muslimen in Deutschland der gesellschaftliche Diskurs von Kultur näher betrachtet.

Product details

Authors Marie Josefine Grabner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2023
 
EAN 9783346823366
ISBN 978-3-346-82336-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.