Fr. 22.50

Work-Life-Balance im Kontext der Arbeits- und Organisationspsychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Furtwangen; Standort Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heutzutage den Begriff Work-Life-Balance hört, so fallen den meisten Menschen zuerst die Begriffe Familienfreundlichkeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ein gesundes und erfülltes Leben ein. In den vergangenen Jahren hat das Thema der Work-Life-Balance zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch tatsächlich begann der Kampf um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereits im späten neunzehnten Jahrhundert, als in den Vereinigten Staaten von Amerika die Forderung nach dem Acht-Stunden-Tag aufkam "Eight hours for work, eight hours for rest, eight hours for what we will." (Owen, 1886).
Wie kommt es also, dass das Thema und Forschungsfeld bei einer Google-Suche nun im Jahr 2022 circa 22-mal so viele Suchergebnisse aufweist wie die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel? Gründe für die immer wichtiger werdenden Balance zwischen Beruf und Privatleben sind vor allem der demographische Wandel, der Wertewandel und damit auch die zunehmende Berufstätigkeit von Frauen.

Product details

Authors Amelie Hahn
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2023
 
EAN 9783346823274
ISBN 978-3-346-82327-4
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.