Fr. 26.50

Schwierigkeiten in der Rechnungslegung digitaler Geschäftsmodelle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den digitalen Geschäftsmodellen und adressiert die Frage, welche Besonderheiten solche Unternehmen beachten müssen, um mit gesetzlichen Vorgaben in Einklang zu stehen. Darüber hinaus soll im Verlauf der Arbeit beleuchtet werden, welchen Hürden und Herausforderungen sie dabei entgegenstehen und welche Auswirkungen sich durch Fehler und funktionelle Einschränkungen der Informationstechnologie auf die Rechnungslegung ergeben können. Ziel ist es, für die Probleme und Gefahren, die mit dem Einsatz von IT zusammenhängen, zu sensibilisieren. Darüber hinaus sollte Ziel sein, herauszufinden, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die Sicherheit der IT-Landschaft zu gewährleisten und so das Risiko wesentlicher Fehler in der Rechnungslegung und gegebenenfalls im Jahresabschluss zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Fachliteratur und Lehrbücher zu Hilfe genommen und an geeigneter Stelle mit Gesetzen und Prüfungs- beziehungsweise Rechnungslegungsstandards verknüpft.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2023
 
EAN 9783346822659
ISBN 978-3-346-82265-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.