Fr. 46.50

Evaluative ästhetische Rezeption als Grundlage literarischen Verstehens und Lernens - Theorie und Empirie

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was geschieht eigentlich genau bei der Begegnung mit ästhetischen Texten? Emotional, kognitiv, aber auch körperlich? Gegenstand dieses Bandes ist das Zusammenspiel der Wahrnehmung literarischer Gegenstände und lektürebegleitender Emotionen beim literarischen Verstehen und Lernen. Zunächst werden die eng mit dem unmittelbaren Wertungsgeschehen verknüpften Lektüreprozesse aus fachwissenschaftlicher und -didaktischer Perspektive u. a. mit Bezug auf Foregrounding- und Embodiment-Theorien ausgeleuchtet. Anschließend werden quantitative und qualitative empirische Zugänge zu Aspekten des Textverstehens präsentiert - z. B. über Lautes Denken. Doch wie vollzieht sich evaluative ästhetische Rezeption im Klassenzimmer? Unterrichtsrekonstruktionen und Interventionsstudien zu literarischen Gesprächen und einem intermedialen Kompetenztraining gewähren hierzu empirische Einblicke. Anregungen für die Unterrichtspraxis runden den Band ab.

Product details

Assisted by Carolin Führer (Editor), Silke Kubik (Editor), Silke Kubik u a (Editor), Marco Magirius (Editor), Christel Meier (Editor)
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Book
Released 01.06.2023
 
EAN 9783968480954
ISBN 978-3-96848-095-4
No. of pages 460
Dimensions 174 mm x 26 mm x 241 mm
Weight 900 g
Series KREAplus
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.