Fr. 57.50

Die Transformation des Ästheten - Ästhetentum und Impressionismus in Gerog Lukács' essayistischen Frühschriften vor 1918

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Georg Lukács - Literaturanalytiker, Erneuerer marxistischer Theorie, akademische Streitfigur. Wie kaum ein zweiter hat der ungarische Philosoph die ästhetischen wie auch politischen Diskurse des 20. Jahrhunderts durchlebt und mitgeprägt. Am Anfang seines enzyklopädischen Gesamtwerks stehen kurze Essays, Rezensionen und Textminiaturen, die nichts Geringeres versuchen, als das Verhältnis von Kunst und Leben im Zeitalter der Moderne - mit Lukács gesprochen: der Epoche der »transzendentalen Obdachlosigkeit« - auszuloten. Entlang der Frühschriften vor 1918 und dem bislang weniger rezipierten Band Ästhetische Kultur zeichnet der Band das Bild eines einzigartigen Denkers, der die verschiedenen künstlerischen Schulen und Formen der Jahrhundertwende durchexerziert und bis zu deren äußersten Aporien treibt. Dabei gelangt Lukács immer wieder selbst in die zeitsymptomatischen Spannungsfelder des Ästhetizismus und des Impressionismus, denen er mit einer eigenwilligen Mischung aus Faszination und Ablehnung begegnet. In eben diesen Zwischenräumen der Bewertung wie auch der Positionierung gegenüber der literarischen Moderne liegt ein wegweisender Schlüssel zum Verständnis Lukács' früher Werkperiode.

About the author










Robin Exner hat nach dem Abitur an den Universitäten Bielefeld und Duisburg-Essen von 2011 bis 2017 Germanistik, Literatur und Medienpraxis studiert. Neben seiner anschließenden Promotion war Exner von 2017 bis 2022 in verschiedenen Positionen als Texter und Lektor angestellt. Heute arbeitet Exner als Projektmanager in der Medienbranche.

Product details

Authors Robin Exner
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2023
 
EAN 9783826078361
ISBN 978-3-8260-7836-1
No. of pages 344
Dimensions 161 mm x 25 mm x 235 mm
Weight 527 g
Series Epistemata Philosophie
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften
Epistemate - Philosophie
Epistemata - Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.