Fr. 22.50

Kollegiale Beratung. Reflexionsmöglichkeit für Mitarbeiter des Schulprojektes "Praxisberater an Schulen"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Kollegialen Beratung, deren Ursprung bzw. Entwicklung und wie diese zum einen heutzutage als unterstützende Methode im Rahmen der Teamarbeit im Bereich der Sozialen Arbeit angewendet werden kann und ob sie ebenso als Methode für Mitarbeiter des Schulprojektes ¿Praxisberater an Schulen¿ nutzbar ist.

Dazu habe ich zunächst Literatur zur Klärung der Begrifflichkeit Kollegiale Beratung im wissenschaftstheoretischen Zusammenhang recherchiert und stellte sehr schnell fest, dass es grundsätzlich eine einfach aufgebaute Methode für Problemlösungen in einem Team ist, jedoch bis heute keine nachweislich empirischen Befunde hinsichtlich der Wirksamkeit beim Vergleich der existierenden Modelle vorliegen (Westphal, 2016: 35). Das Prinzip sich im Team untereinander auszutauschen bzw. zu unter-stützen, um neue Lösungsansätze zu finden, scheint dennoch recht alt zu sein. Daher möchte ich in der Ausarbeitung die Bedeutung der Methode für die Praxis auf den Grund gehen und darstellen, wie die Methode funktioniert und wo deren Grenzen sind.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2023
 
EAN 9783346821515
ISBN 978-3-346-82151-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.