Fr. 22.50

Das Konzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Findet Offene Kinder- und Jugendarbeit heute noch so, wie angedacht, statt und ist dieses Konzept noch zeitgemäß?

In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Konzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und stelle dessen Inhalt vor. Dazu betrachte ich die rechtlichen, inhaltlichen und begrifflichen Grundlagen und die Ziele bzw. Aufgaben der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Anschluss daran nehme ich Bezug zur aktuellen Situation und diversen Einschätzungen, um somit Antworten auf die o.g. Fragen zu finden.

Deinet verweist in seinem Artikel ¿Zukunftsmodell Offene Kinder- und Jugendarbeit¿ daraufhin, dass ¿das alte Konzept der offenen Arbeit, d.h. das Prinzip der Offenheit für alle und jeden, stilisiert im offenen Bereich eines jeden Jugendhauses, in dem sich alle Jugendlichen treffen sollen, schon lange an der Wirklichkeit vorbeigeht (Deinet).¿

K. Mollenhauer, C.W. Müller, H. Kentler und H. Giesecke, Autoren der außerschulischen Jugendarbeit, fragten zudem Anfang der 60er Jahre ¿¿Was ist Jugendarbeit?¿ bzw. L. Böhnisch und R. Münchmeier Mitte der 80er Jahre ¿Wozu Jugendarbeit?¿, so scheint im Zuge fiskalpolitisch motivierter Überlegungen seit Mitte der 90er Jahre ¿Warum überhaupt noch Jugendarbeit?¿ zur alles entscheidenden Frage zu avancieren (Scherr/Thole, 1998 zit. n. Fimpler/Hannen, 2016).¿

In meinen Betrachtungen zum Thema Offene Kinder- und Jugendarbeit möchte ich den beiden Aussagen wie auch den Fragen nachgehen und in einem abschließendem Fazit resümieren.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2023
 
EAN 9783346821492
ISBN 978-3-346-82149-2
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.