Sold out

Die Juden in ihrer mittelalterlichen Umwelt - Herausgegeben von Helmut Birkhan

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band zeigt das Verhältnis von Juden- und Christentum von der Spätantike bis zum Ende des Mittelalters in ausschnitthafter Beleuchtung. Besonders wichtig ist die zwiespältige Stellung der Juden als auserwähltes Gottesvolk des Alten Testaments nach eigener und christlicher Einschätzung und als Volk der Gottesmörder, Wucherer, Hostienschänder, Brunnenvergifter und Ritualmörder in christlicher hoch- und spätmittelalterlicher Einschätzung. Wichtige Wurzeln des Antisemitismus finden sich bereits im Antijudaismus des Mittelalters, der bekanntlich zu schrecklichen Pogromen fbekanntlich zu schrecklichen Pogromen führte. Dem steht die auch von Christen anerkannte Leistung der Juden als Kulturvermittler und -schaffende (Ärzte, Philosophen, Naturwissenschaftler) gegenüber.

List of contents

Aus dem Inhalt: Möglichkeiten und Grenzen des christlich-jüdischen und des jüdisch-christlichen Gesprächs - Juden und Christen im Frühmittelalter - Fest- und Alltagsbräuche der Juden im Mittelalter - Ursache von Antijudaismus? - Die Juden in der deutschen Literatur des Mittelalters - Die Juden in den romanischen Literaturen des Mittelalters - Projektion versus Realität: Der Ritualmord - Magisch-theurgische Überlieferungen im mittelalterlichen Judentum. Beobachtungen zu Terafim und Golem... .

Product details

Assisted by Helmut Birkhan (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783261045003
ISBN 978-3-261-04500-3
No. of pages 296
Weight 420 g
Series Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.