Sold out

Zurück in das Land, das uns töten wollte - Jüdische Remigrantinnen erzählen ihr Leben. Mit Vorwort von Christian Berkel

German · Hardback

Description

Read more

"Ich kann mir nach der Lektüre dieser Lebensgeschichten nichts Großzügigeres vorstellen als die Bereitschaft zum Erzählen."
Christian Berkel

Andrea von Treuenfeld lässt in diesem Buch 16 jüdische Frauen, die aus Deutschland flohen und wieder zurückkehrten, ihre persönliche Geschichte erzählen. Wie war es möglich, gerade in dem Land wieder Heimat zu suchen, in dem sie verfolgt wurden und umgebracht werden sollten? Ausgerechnet in dem Land, in dem sie ihre Familie verloren hatten? Was erlebten diese Frauen auf ihrer Flucht und auf ihrem Weg zurück? Und allem voran: Wie fühlt es sich überhaupt an, nach Auschwitz Jüdin in Deutschland zu sein? Diese erschütternden wie beeindruckenden Berichte von letzten Zeitzeuginnen verdienen es, gehört und bewahrt zu werden.

Leben im Land der Täter: Berührende Lebensgeschichten, die Mahnung und Hoffnungszeichen zugleich sind
Ein wichtiges Buch 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, 80 Jahre nach den Nürnberger Gesetzen
Mit einem Vorwort von Christian Berkel, der eine jüdische Mutter hat

Report

"Die Erzählungen in ihrer Identität und Echtheit sind deshalb Zeugnisse für Humanität und eine Erinnerungskultur, die es anzustreben und zu erreichen gilt, Heute und Morgen!" socialnet.de, Dr. Jos Schnurer

Product details

Authors Andrea von Treuenfeld
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.01.2015
 
EAN 9783579070872
ISBN 978-3-579-07087-2
No. of pages 272
Dimensions 162 mm x 233 mm x 28 mm
Weight 573 g
Illustrations Mit zahlreichen s/w-Abbildungen
Subject Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.