Sold out

"Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen..." - Eigentum und Arbeit zwischen Sozialismus und Kapitalismus in Serbien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kathrin Jurkats Studie befasst sich mit der Privatisierung der Wirtschaft während der postsozialistischen Transformation in Serbien. Im Zentrum der Untersuchung stehen Arbeiter und Arbeiterinnen zweier Betriebe in der vojvodinischen Stadt Zrenjanin. Die Autorin untersucht, wie diese den Übergang vom Selbstverwaltungssozialismus in eine neoliberal geprägte Gesellschaftsordnung erlebten und wie sie sich selbst in Beziehung zum Eigentum "ihrer" Unternehmen setzten. Die Studie zeigt, wie Arbeiter und Arbeiterinnen die Arbeiterselbstverwaltung im Spätsozialismus und die Privatisierung in den 1990er und den 2000er Jahren bewerteten. Hierbei wird sichtbar, dass im Rekurs auf vergangene soziale Beziehungen und Eigentumsverhältnisse die jeweils gegenwärtigen Verhältnisse kritisiert wurden. Die realsozialistische Vergangenheit sowie die Eigentumsverhältnisse, wie sie in den Betrieben in den 1990er Jahren während der Ära von Slobodan Milosevic vorherrschten, wurden favorisiert. Der Umbruch in den 2000er Jahren nach dem Sturz Milosevic' führte schließlich zu einer mit der Veränderung der sozialen Eigentumsbeziehungen einhergehenden 'Subjekttransformation' der Arbeiterinnen und Arbeiter.

Product details

Authors Kathrin Jurkat
Publisher Harrassowitz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783447120067
ISBN 978-3-447-12006-7
No. of pages 222
Dimensions 171 mm x 16 mm x 240 mm
Weight 436 g
Series Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin
Balkanologische Veröffentlichungen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.