Fr. 78.00

Beweise in der digitalen Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Schrift als Beweismittel ist seit langem nur in Papierform zulässig. Dies ist heutzutage mit dem Aufkommen der Digitaltechnik anders. Erst mit dem Gesetz 045-2009/AN vom 10. November 2009 über die Regelung elektronischer Dienstleistungen und Transaktionen in Burkina Faso erkannte der Gesetzgeber die Beweiskraft von Schriftstücken unabhängig von ihrem Träger, d. h. digital oder physisch, an. Die Intervention des Gesetzgebers würde sich aus der Idee der technologischen Neutralität erklären. Es stellt sich jedoch die Frage, ob das digitale Schriftstück selbst als Beweismittel gilt. Anders ausgedrückt geht es um die Frage, in welchem Fall das digitale Schriftstück als Beweismittel in einem Rechtsstreit dienen kann. Der Gesetzgeber hat sich zu dieser Frage geäußert. Es gibt jedoch auch Regeln der Rechtsprechung, die zu beachten sind, wenn man von Schriftlichkeit als Beweismittel in der digitalen Welt spricht. Wenn es um digitale Beweise geht, ist der Sachverständige von entscheidender Bedeutung.

Product details

Authors Brice Michel Dofini TAMINY
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2023
 
EAN 9786205750841
ISBN 9786205750841
No. of pages 124
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.