Fr. 22.50

Prozesskostenrechnung in Dienstleistungsunternehmen. Einsatzmöglichkeiten und Grenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Scientific Essay werden die Grenzen und Möglichkeiten der Prozesskostenrechnung in Dienstleistungsunternehmen beschrieben. Im ersten Teil dieser Arbeit werden Grundlagen der Prozesskostenrechnung vorgestellt. Der zweite Teil befasst sich mit dem Aufbau und ihrer Anwendung. Im dritten Teil werden Grenzen und Möglichkeiten der Prozesskostenrechnung in Dienstleistungsunternehmen kritisch diskutiert, auf Basis einer persönlichen Stellungnahme.

In den letzten Jahrzehnten sind aufgrund des zunehmenden Wettbewerbsdrucks immer mehr Trends in der Produktionsautomatisierung und Rationalisierung zu beobachten. Dies hat dazu geführt, dass die Einzelkosten, die direkt von den Kostenträger getragen werden zu einem Plan der Senkung der Betriebskosten geworden sind. Dies hat zu erheblichen Kosteneinsparungen in diesem Bereich geführt. Da das Automatisierungspotential indirekter Bereiche stark reduziert wurde, wurde den Gemeinkosten zunächst wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aufgrund des zunehmenden Automatisierungsgrades und der zunehmenden Bedeutung von Planungs-, Steuerungs- und Überwachungsaktivitäten in indirekten Leistungsbereichen wie Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung oder dem Vertrieb, stieg der Anteil der Gemeinkosten weiter an.

Um hier eine Kostendeckung zu erreichen, musste der Zuschlagssatz für Gemeinkosten stetig erhöht werden, um die indirekten Kosten den Kostenträgern zuzuordnen. Die Gemeinkostenquote von mehreren hundert Prozent zeigt jedoch, dass herkömmliche Kostenrechnungsverfahren nur bis zu einem gewissen Grad geeignet sind, die Kostensituation moderner Unternehmen realistisch abzubilden. Als Reaktion auf diese Situation wurde ein neues Kostenrechnungssystem entwickelt, welches heute die Prozesskostenrechnung darstellt. Als Methode des strategischen Kostenmanagements versucht die Prozesskostenrechnung, diese Probleme zu lösen. Somit stellt sich die Frage, wo die Grenzen und Möglichkeiten der Prozesskostenrechnung bezogen auf Dienstleistungsunternehmen liegen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.02.2023
 
EAN 9783346817723
ISBN 978-3-346-81772-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.