Fr. 44.50

Wissenschaften zwischen Tradition und Innovation - Historische Perspektiven | Sciences between Tradition and Innovation - Historical Perspectives

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Aufklärung setzt "ganz auf die Wissenschaft". Das 18. Jahrhundert ist ein Jahrhundert der Verwissenschaftlichung. In einem keineswegs einheitlichen und selten geradlinigen Prozess transformiert sich Wissenschaft. Sie hat am Ende des 18. Jahrhunderts eine andere Gestalt als zu dessen Beginn. Ausdifferenzierung, Neuorganisation, beschleunigter Themenwandel, Methodisierung und Verselbständigung charakterisieren die Wissenschaft des 18. Jahrhunderts. Wegen dieser Transformationen ist die aufklärerische Wissenschaft jüngst als "Labor der Moderne" apostrophiert worden. Eine solche Perspektive nimmt allerdings die spezifische innovative Ausformung der aufklärerischen Wissenschaftlichkeit nur unzureichend in den Blick. Das genaue Ausmaß der strukturellen Transformationen dessen, was unter Wissenschaft verstanden worden ist, die des aufklärerischen Konzepts von Wissenschaftlichkeit ist noch kaum gestellt, geschweige denn hinreichend untersucht worden. Der vorliegende Band versucht sich einer solchen Untersuchung anzunähern.

Product details

Assisted by Lilla Krász (Editor)
Publisher Praesens Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783706911931
ISBN 978-3-7069-1193-1
No. of pages 286
Illustrations mit zahlr. SW-Abb.
Series Verflechtungen und Interferenzen / Studien zu den Literaturen und Kulturen im zentraleuropäischen Raum
Verflechtungen und Interferenzen
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.