Sold out

Stanley Kubrick Photographs. Through a Different Lens

German, English, French · Hardback

Description

Read more

Bevor er mit Kultfilmen wie Lolita, Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben, 2001 - Odyssee im Weltraum, Uhrwerk Orange, Full Metal Jacket oder Shining zu Weltruhm gelangte, musste auch Stanley Kubrick kleine Brötchen backen. Mit 17 Jahren heuerte der aus der Bronx stammende gebürtige New Yorker als Fotograf bei der Zeitschrift Look an, für die er ab 1945 fünf Jahre lang in den Straßen, Klubs und Sportarenen des Big Apple Storys mit einem human touch fotografierte.

Kubrick fotografierte alles, was das Interesse der Look-Klientel finden mochte: Menschen im Waschsalon, das Treiben an der Columbia University, Sportstars, Showgirls in ihren Garderoben, Artisten im Zirkus, Broadwayschauspielerinnen, die ihre Texte einstudieren, Taxifahrer beim Wechseln eines Reifens, Pärchen, die sich auf dem Bahnsteig küssen, Schuhputzjungen, Boxer, die in der Ringecke noch einmal ihre Berufswahl überdenken, Patienten im Wartezimmer ihres Zahnarztes, prominente Businessmen, Politiker, Kinder im Vergnügungspark und Pendler in der U-Bahn. Bereits diese Fotografien aus Kubricks jungen Jahren lassen ein verblüffendes Gespür für Komposition, Spannung und Atmosphäre erkennen und wirken wie Film Stills zu nie gedrehten Noir-Dramen aus dem Dschungel der Großstadt.

Through a Different Lens zeigt mit rund 300 Bildern und zahlreichen reproduzierten Seiten aus dem Look-Magazin eine wenig bekannte Seite des Regisseurs. Die Einleitung schrieb die renommierte Fotokritikerin Lucy Sante.

About the author

Die renommierte Schriftstellerin und Kritikerin Lucy Sante schrieb über Fotografie, Film und Musik für Zeitschriften wie The New York Review of Books, Interview und Harper’s und verfasste zudem Beiträge zu TASCHENs The Rolling Stones.

Summary

Bevor er mit Kultfilmen wie Lolita, Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben, 2001 – Odyssee im Weltraum, Uhrwerk Orange, Full Metal Jacket oder Shining zu Weltruhm gelangte, musste auch Stanley Kubrick kleine Brötchen backen. Mit 17 Jahren heuerte der aus der Bronx stammende gebürtige New Yorker als Fotograf bei der Zeitschrift Look an, für die er ab 1945 fünf Jahre lang in den Straßen, Klubs und Sportarenen des Big Apple Storys mit einem human touch fotografierte.

Kubrick fotografierte alles, was das Interesse der Look-Klientel finden mochte: Menschen im Waschsalon, das Treiben an der Columbia University, Sportstars, Showgirls in ihren Garderoben, Artisten im Zirkus, Broadwayschauspielerinnen, die ihre Texte einstudieren, Taxifahrer beim Wechseln eines Reifens, Pärchen, die sich auf dem Bahnsteig küssen, Schuhputzjungen, Boxer, die in der Ringecke noch einmal ihre Berufswahl überdenken, Patienten im Wartezimmer ihres Zahnarztes, prominente Businessmen, Politiker, Kinder im Vergnügungspark und Pendler in der U-Bahn. Bereits diese Fotografien aus Kubricks jungen Jahren lassen ein verblüffendes Gespür für Komposition, Spannung und Atmosphäre erkennen und wirken wie Film Stills zu nie gedrehten Noir-Dramen aus dem Dschungel der Großstadt.

Through a Different Lenszeigt mit rund 300 Bildern und zahlreichen reproduzierten Seiten aus dem Look-Magazin eine wenig bekannte Seite des Regisseurs. Die Einleitung schrieb die renommierte Fotokritikerin Lucy Sante.

Additional text

„Ein Einblick in die frühesten kreativen Anfänge des Regisseurs.“

Report

"Ein Einblick in die frühesten kreativen Anfänge des Regisseurs." Creative Review

Product details

Authors Donald Albrecht, Sean Corcoran, Luc Sante, Lucy Sante
Assisted by TASCHEN (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages German, English, French
Product format Hardback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783836595421
ISBN 978-3-8365-9542-1
No. of pages 328
Dimensions 205 mm x 25 mm x 260 mm
Weight 1223 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Fotografie, TASCHEN, einzelne Fotografen, Midi-Format, Sean Corcoran, Luc Sante, Donald Albrecht, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.