Fr. 57.50

Antifotografiesystem für Fotografierverbotszonen - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Politik des Fotografierverbots ist ein weltweites Phänomen. Das Fotografieren ist an Orten wie Museen, Gerichtssälen, Einkaufszentren, Industrien, Verteidigungsbereichen usw. verboten. Durch den Verzicht auf Kameras an solchen Orten wird das Erlebnis für die Besucher verbessert. Das Verbot des Fotografierens soll die Sicherheit erhöhen, indem es Diebe oder Terroristen daran hindert, Schwachstellen in Alarm- und Überwachungssystemen visuell zu erfassen und ausfindig zu machen. Außerdem verstößt das nachträgliche Fotografieren gegen den Urheberrechtsschutz. Auch die Filmindustrie erleidet durch die Filmpiraterie 1/3 Verlust. Daher besteht die Notwendigkeit, dieses unerwünschte Fotografieren zu verhindern, um diesen hohen Verlust zu vermeiden. Unser Projekt bietet eine Lösung für dieses unerwünschte Fotografieren, um die Sicherheit und die Privatsphäre der Website zu schützen. Unsere Lösung basiert auf der Erkennung von Kameras, die Bilder von der Website aufnehmen. Nach der Erkennung der Kameras wird ein starkes Licht auf die erkannte Kamera gerichtet, das die Qualität des aufgenommenen Bildes verschlechtert und somit das aufgenommene Foto unbrauchbar macht.

Product details

Authors Baswaraj Gadgay, Praveen Reddy
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2023
 
EAN 9786205746851
ISBN 9786205746851
No. of pages 72
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.