Sold out

Die Regionalisierung von Architektur in Südtirol von circa 1880 bis in die Zwischenkriegszeit. La regionalizzazione dell'architettura in Alto Adige dal 1880 circa fino al periodo tra le due guerre mondiali. The regionalization of architecture in South Tyrol

German, Italian, English · Paperback / Softback

Description

Read more

In Südtirol wird im 19. Jahrhundert die Regionalisierung der Architektur populär. Ähnlich dem "Châlet" in den Schweizer Bergen, wird das Tirolerhaus Sinnbild für den alpinen Lebensraum, für die Landschaft und ihre Traditionen. Auch Burganlagen wie Schloss Prösels werden instandgesetzt; repräsentative Landhäuser, dem Landschaftsbild angepasst, entstehen. Importierte Architektur-Module, ähnlich dem Baukastensystem des Tirolerhauses, kommen dabei zum Einsatz. Das Buch zeigt die historische Entwicklung der Bauformen und ihre Vermarktung als regionale Architektur bis hin zu ihrer Entwicklung im 20. Jahrhundert auf. Es begleitet eine Ausstellung im Tischlerhaus von Schloss Prösels und ist zugleich die erste, wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung des Themas.

Product details

Assisted by Georg Grote (Editor), Kuratorium Schloss Prösels Genossenschaft (Editor), Bettina Schlorhaufer (Editor)
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages German, Italian, English
Product format Paperback / Softback
Released 26.04.2017
 
EAN 9783035613889
ISBN 978-3-0-3561388-9
No. of pages 200
Dimensions 215 mm x 271 mm x 15 mm
Weight 961 g
Illustrations 150 b/w ill.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.