Sold out

Medienpolitik im digitalen Zeitalter (Audio book) - Fachbereich: Medien

German · Audio book

Description

Read more

WAS MACHT MEDIENPOLITIK? Medienpolitik setzt den Ordnungsrahmen für die Medien. Sie muss in einer demokratischen Gesellschaft so angelegt sein, dass die Medien wichtige Funktionen wie Information und Sozialisation für die Gesellschaft erfüllen bzw. erfüllen können. MEHR ANGEBOTE DURCH DIGITALISIERUNG Digitalisierung ist zunächst nur die Umwandlung von Sprache, Musik oder Bildern in die binären Signale "Null" und "Eins". Für den Medienkonsumenten liegt der Unterschied zwischen analog und digital vor allem darin, dass er durch die Digitalisierung ein vielfaches Mehr an Medienangeboten empfangen kann. KONVERGENZ DER ÜBERTRAGUNGSWEGE Erst die Digitalisierung schafft eine Konvergenz der Übertragungswege für Medieninhalte. Durch die Konvergenz löst sich die bisher bestehende klare Konturierung der elektronischen Medien in Hörfunk, Fernsehen und Internet immer mehr auf. HERAUSFORDERUNG FÜR DIE MEDIENPOLITIK Der Konvergenz der Technik und der Inhalte muss eine Konvergenz des Rechts folgen. Die bisherige sektorale Regulierung wird dabei abgelöst durch technikneutrale und zukunftsoffene Rahmenbedingungen für elektronische Medien, die Meinungsvielfalt und Jugendschutz garantieren.

Product details

Authors Wolf D Ring
Publisher Komplett Media
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 56 Minutes)
Released 08.04.2008
 
EAN 9783831262380
ISBN 978-3-8312-6238-0
Dimensions 125 mm x 8 mm x 142 mm
Weight 96 g
Illustrations Laufzeit: ca. 56 Min.
Series uni auditorium - Audio
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.