Fr. 50.90

Hochkomplexe Pflege von Kindern und Jugendlichen - Ein Weiterbildungscurriculum für Pflegeberufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kinder und Jugendliche stellen eine besonders vulnerable und kritische Gruppe im Gesundheitswesen dar. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz werden Kompetenzen zur Pflege von Menschen in allen Altersgruppen und allen Versorgungssettings im Sinne allgemeiner Pflegekompetenzen vermittelt. Aufbauend auf diesen Grundlagen erläutern die Beiträge dieses Weiterbildungscurriculums Schlüsselszenen, pflegedidaktische Reflexionskategorien und pflegespezifische Kompetenzen in Bezug auf Kinder und Jugendliche. Innovativ und wissenschaftlich fundiert werden anhand einer Berufsfeldanalyse so Bildungsangebote bereitgestellt, die den Berufseinstieg theoretisch und praktisch fördern und die Sicherung von Fertigkeiten langfristig gewährleisten.

About the author

Wolfgang von Gahlen-Hoops (Prof. Dr. phil.), geb. 1974, ist Professor für Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dort leitet er den Master-Studiengang Pflegepädagogik. Nach der Ausbildung zum Krankenpfleger und dem Studium als Diplom-Pflegelehrer an der Universität Osnabrück war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Hamburg und Dresden. Zuletzt hatte er die Professur für Gesundheit und Pflege mit dem Schwerpunkt berufliche Didaktik im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management an der Hochschule Neubrandenburg inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Lehrer*innenbildung und Lehr-Lernformen in der Pflege. Jutta Busch (M.A.), geb. 1953, ist Erziehungswissenschaftlerin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe »Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe« an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Sie hat Erfahrungen als Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie und war langjährig als Lehrende im Bereich der pflegefachlichen Weiterbildung am Universitätsklinikum Kiel und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück im Studiengang Pflegewissenschaft tätig. Ihre Themenschwerpunkte in der Lehre liegen in der Fachdidaktik Pflege.

Summary

Kinder und Jugendliche stellen eine besonders vulnerable und kritische Gruppe im Gesundheitswesen dar. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz werden Kompetenzen zur Pflege von Menschen in allen Altersgruppen und allen Versorgungssettings im Sinne allgemeiner Pflegekompetenzen vermittelt. Aufbauend auf diesen Grundlagen erläutern die Beiträge dieses Weiterbildungscurriculums Schlüsselszenen, pflegedidaktische Reflexionskategorien und pflegespezifische Kompetenzen in Bezug auf Kinder und Jugendliche. Innovativ und wissenschaftlich fundiert werden anhand einer Berufsfeldanalyse so Bildungsangebote bereitgestellt, die den Berufseinstieg theoretisch und praktisch fördern und die Sicherung von Fertigkeiten langfristig gewährleisten.

Additional text

Besprochen in:www.eltern-beraten-eltern.de, 20.09.2023

Report

Besprochen in:
www.eltern-beraten-eltern.de, 20.09.2023

Product details

Assisted by Busch (Editor), Jutta Busch (Editor), Wolfgang von Gahlen-Hoops (Editor), Wolfgang von Gahlen-Hoops (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2023
 
EAN 9783837666854
ISBN 978-3-8376-6685-4
No. of pages 124
Dimensions 150 mm x 9 mm x 225 mm
Weight 204 g
Illustrations 32 Farbabb.
Series Pflege - Bildung - Wissen
Pflege - Bildung - Wissen 2
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Bildung, Sozialarbeit, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pflege, Kinder, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Medizin, Gesundheit, Sustainability, Jugendliche, PFLEGEPÄDAGOGIK, PFLEGEKOMPETENZ, Soziale Arbeit, Education, Media Studies, Sociology, Care, Cultural Studies, Medicine, Medicine: general issues, Theory of art, Children, Social interaction, Psychology, Social & cultural history, Political activism, The arts, Illness & addiction: social aspects, History of Medicine, Social Work, Social Pedagogy, Economic theory & philosophy, Environmental Economics, Organizational theory & behaviour, Social, group or collective psychology, Further Education, Pharmacology, Disability: social aspects, Impact of science & technology on society, Age groups: adolescents, Nursing Education, Medical Sociology, Medical ethics & professional conduct, Sociology and anthropology, Adolescents, Psychoanalytical theory (Freudian psychology), Culture and institutions, Social problems and services, Macroeconomics and related topics, Groups of people, Political science (Politics and government), Social problems of and services to groups of people, Occupational ethics, Pharmacology and therapeutics, Berufsfeldanalyse, Occupational Field Analysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.