Fr. 19.90

Aus Russland kommen wir nicht mehr heraus - Zweiter Weltkrieg, Ostfront: Kraftfahrer Josef Schmid erlebt Krieg und Kriegsgefangenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Josef Schmid war weder General noch Elitesoldat. Vielmehr steht seine Geschichte sinnbildlich für das Schicksal von Millionen von Deutschen, die als "einfache Landser" in den Feuersturm des Krieges geworfen wurden.Von 1942 bis 1945 war er Kraftfahrer der Wehrmacht an der Ostfront. Dieses Buch erzählt seine Geschichte. Nach seiner militärischen Ausbildung verlegte Schmid im Jahr 1942 an die Front, wo er als Sanitätskraftfahrer die fürchterlichen Auswirkungen des Krieges hautnah miterlebte und immer dort eingesetzt wurde, wo heftige Kämpfe wüteten, um Tote und Verwundete zu bergen.Er machte die Panzerschlacht um Kursk mit, erlebte die bitteren Rückzugsgefechte und schließlich den Endkampf ums Reichsgebiet. Daraufhin geriet er für fast drei Jahre in sowjetische Kriegsgefangenschaft.Josef Schmids Enkel Markus Bauer zeichnet dank akribischer Recherche und Auswertung von Dokumenten und Quellenmaterial den Waffengang seines Großvaters vom Eintritt in die Wehrmacht bis zur Rückkehr aus der Gefangenschaft nach. Ausführliche Informationen über die Frontbewegungen der Einheiten, in denen Schmid diente, runden dessen Geschichte.

Product details

Authors Markus Bauer, Markus Bauer
Publisher Bookmundo Direct
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
EAN 9789403690704
ISBN 978-94-0-369070-4
No. of pages 116
Dimensions 135 mm x 8 mm x 215 mm
Weight 168 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.