Fr. 21.50

Symbolism

English · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Summary

Der Begriff „Symbolist“ wurde erstmalig 1886 auf die Gedichte von Stéphane Mallarmé und Paul Verlaine angewandt, aber schon bald wurde er auf die bildende Kunst übertragen, wo Künstler die reale Welt durch imaginäre Traumszenen mit psychologischen, sexuellen und mystischen Untertönen ersetzten.
Symbolismus war ein internationales Phänomen, das aber besonders in Frankreich Fuß fasste, wo sich Maler wie Gustave Moreau und Odilon Redon vom Realismus, Naturalismus und Impressionismus abgewandt hatten, um esoterische und häufig auch erotische Visionen auf Leinwand zu bannen. Anstelle von Monets lichtdurchfluteten Landschaften oder den bürgerlichen Themen Gustave Courbets wählten die Symbolisten Motive aus der Literatur, der Bibel oder der griechischen Mythologie, um Liebe, Angst, Verzweiflung, Tod, sexuelles Erwachen und unerwidertes Verlangen darzustellen.
Anhand ausgewählter Werke von Edward Burne-Jones, Puvis de Chavannes, Gustav Klimt, James Abbot McNeill Whistler, Gustave Moreau und Odilon Redon stellt dieses Buch den Symbolismus vor und beleuchtet seine Verbreitung, seine Intensität und seinen Einfluss.

Product details

Authors Norbert Wolf
Publisher Taschen
 
Languages English
Product format Hardback
Released 22.04.2016
 
EAN 9783836507066
ISBN 978-3-8365-0706-6
No. of pages 96
Weight 565 g
Series Basic Art
Basic Art Series
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Kunstgeschichte, Symbolismus, TASCHEN, Kleine Reihe Kunst, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Norbert Wolf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.