Fr. 36.90

BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein bewährter und wertvoller Helfer für die Praxis.
Gut: Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie bringt Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es bietet Ihnen alle theoretischen Grundlagen, um schnell in das Fach einzusteigen: So sind beispielsweise wichtige Methoden der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen enthalten. Sämtliche wichtigen psychiatrischen Erkrankungen der jungen Patienten werden abgedeckt (z.B. Depressionen, ADHS, Konsum von psychotropen Substanzen, Traumatisierung).
Besser: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! Fundiertes und aktuelles Wissen aus der Praxis für die Praxis, inkl. umfangreiche Internetlinks für die tägliche Arbeit.
BASICS: Schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.
Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie steht so jedem/r Praktikant*in, Famulant*in und PJler*in als wichtiges Nachschlagewerk im Klinikalltag zu Seite.
BASICS

  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
  • schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ
  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO

Neu in der 5. Auflage:
  • Aktualisiert entsprechend den neuen Behandlungsleitlinien und der neuen Klassifikation der WHO (ICD-11)
  • Neue Kapitel zu den Themenfeldern "Kinderschutz" , "pädiatrische Psychosomatik" und "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen"
  • Aktualisierte Lese-Empfehlungen für hilfreiche Internetseiten, Fachbücher, Fachzeitschriften und erstmals auch Romanen zur Thematik

List of contents

Allgemeiner Teil
DIAGNOSTIK
1 Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
2 Diagnostische Verfahren
THERAPIE
3 Grundprinzipien der Psychotherapie
4 Methoden der Psychotherapie
5 Grundprinzipien der Pharmakotherapie
6 Substanzklassen in der Pharmakotherapie
Spezieller Teil
TIEFGREIFENDE ENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN
7 Autismus-Spektrum-Störungen
TYPISCHE STÖRUNGEN DES KINDESALTERS
8 Frühkindliche Regulationsstörungen
9 Bindungsstörungen
10 Sprech- und Sprachstörungen
11 Selektiver Mutismus
12 Enuresis
13 Enkopresis
TYPISCHE STÖRUNGEN DES JUGENDALTERS
14 Alkoholmissbrauch
15 Cannabismissbrauch
16 Pathologischer Medienkonsum
17 Schizophrenien
18 Anorexia nervosa
19 Bulimia nervosa
20 Persönlichkeitsstörungen
21 Selbstverletzendes Verhalten
22 Suizidalität
STÖRUNGEN DES KINDES- UND JUGENDALTERS
23 ADHS
24 Tic-Störungen
25 Störung des Sozialverhaltens
26 Lese-Rechtschreib-Störung
27 Angeborene Rechenstörung (Dyskalkulie)
28 Intelligenzminderungen
29 Angststörungen
30 Depressive Störungen
31 Zwangsstörungen
32 Posttraumatische Belastungsstörungen
33 Somatoforme Störungen
34 Dissoziative Störungen
35 Geschlechtsdysphorie und Störungen der Sexualität
36 Schlafstörungen
37 Adipositas
38 Organische Psychosyndrome
MEDIZINISCHER KINDERSCHUTZ
39 Kindesmisshandlung und Vernachlässigung
40 Sexueller Kindesmissbrauch
SPEZIELLE FRAGENSTELLUNGEN IN KLINIK UND PRAXIS
42 Kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle
43 Kinder psychisch kranker Eltern
44 Transkulturelle Kinder- und Jugendpsychiatrie
45 Begutachtung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fallbeispiele
46 Fall 1: Was hindert Tim am Schulbesuch?
47 Fall 2: Was macht Philipp so unruhig?
48 Fall 3: Warum muss Kathrin fremde Menschen anfassen?
Anhang
49 Glossar
50 Weitere Informationen
51 Quellenverzeichnis
52 Register

About the author

Dr. med. Thomas Lempp ist Chefarzt der Klinik für Psychosomatik am Clementine-Kinderhospital Frankfurt am Main. Schwerpunkte seiner klinischen Arbeit sind Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie und Ess-Störungen, forensische Begutachtungen, Kinderschutz und Medizinethik.

Summary

Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein bewährter und wertvoller Helfer für die Praxis.
Gut: Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie bringt Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es bietet Ihnen alle theoretischen Grundlagen, um schnell in das Fach einzusteigen: So sind beispielsweise wichtige Methoden der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen enthalten. Sämtliche wichtigen psychiatrischen Erkrankungen der jungen Patienten werden abgedeckt (z.B. Depressionen, ADHS, Konsum von psychotropen Substanzen, Traumatisierung).
Besser: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! Fundiertes und aktuelles Wissen aus der Praxis für die Praxis, inkl. umfangreiche Internetlinks für die tägliche Arbeit.
BASICS: Schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.
Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie steht so jedem/r Praktikant*in, Famulant*in und PJler*in als wichtiges Nachschlagewerk im Klinikalltag zu Seite.
BASICS

  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
  • schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ
  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO

Neu in der 5. Auflage:
  • Aktualisiert entsprechend den neuen Behandlungsleitlinien und der neuen Klassifikation der WHO (ICD-11)
  • Neue Kapitel zu den Themenfeldern „Kinderschutz“ , „pädiatrische Psychosomatik“ und „Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen"
  • Aktualisierte Lese-Empfehlungen für hilfreiche Internetseiten, Fachbücher, Fachzeitschriften und erstmals auch Romanen zur Thematik

Product details

Authors Thomas Lempp
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2023
 
EAN 9783437426728
ISBN 978-3-437-42672-8
No. of pages 136
Dimensions 208 mm x 7 mm x 294 mm
Weight 418 g
Illustrations 35 Farbabb.
Series BASICS
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychologie, Autismus, Psychiatrie, Kinderpsychiatrie, Pädiatrie, ADHS, Pharmakotherapie, FALLBEISPIELE, Jugendpsychiatrie, Therapie und Therapeutika, Kinderschutz, Prüfungstrainingsmaterial, Begutachtung, Störungen Kindesalter, Gesprächsführungen, typische Störungen Jungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.