Fr. 125.00

Schmerzmedizin - Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch informiert Sie über drei Zugangswege, die durch die Schmerzmedizin führen:

  • Pathophysiologie: Mechanismen der Schmerzchronifizierung
  • Schmerzursachen und -syndrome: Fakten zu Klinik, Diagnostik auch der Grunderkrankung, Differenzialdiagnose und Therapie
  • Therapeutische Methoden: medikamentöse Therapie, interventionelle Verfahren, psychologische Behandlung, physikalische Therapie, alternative und komplementäre Verfahren sowie ergotherapeutische Maßnahmen mit Darstellung der Indikationen und Risiken

Flussdiagramme zur Entscheidungsfindung und Therapieplanung sowie übersichtliche Tabellen zeigen Ihnen alles Wissenswerte auf einen Blick.

Neu in der 6. Auflage:

Alle Inhalte wurden komplett überarbeitet, aktualisiert und an die aktuellen Leitlinien angepasst.

Das Buch eignet sich für:

  • Ärzt*innen mit Zusatz "Schmerztherapie" und/ oder "Palliativmedizin"
  • Fachärzt*innen für
    • Anästhesie
    • Chirurgie
    • Innere Medizin
    • Allgemeinmedizin
    • Neurologie

About the author

Prof. Dr. med. Christoph Maier
Ehem. leitende Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil - seit 1998 Ermächtigung zur Weiterbildung in der "Speziellen Schmerztherapie" - seit 2000 Inhaber der Stiftungsprofessur für Schmerztherapie an der Ruhr-Universität Bochum - Leiter der Studie im Fachbereich Medizin berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil Universitätsklinik Bochum - Wissenschaftliche Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen, Schmerzepidemiologie, Qualitätssicherung, Schmerztherapie bei chronischen Krankheiten.

Prof. Dr. med. Hans Christoph Diener
Seniorprofessor für Neurowissenschaften an der Universitätsklinikum Essen, Klinik für Neurologie Hufelandstr. 55 45147 Essen - ehem. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Essen - seit 1997 Ärztlicher Leiter des ambulanten Neurologischen Therapiezentrum (NETZ) - seit 1999 Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission - seit 2000 Vorsitzender der Leitlinien-Kommission der Deutschen Gesellschaft für Neurologieseit 2005 Direktor des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums - Herausgeber von Aktuelle Neurologie, Kopfschmerz-News, Stroke News, InFo Neurologie und Psychiatrie, Arzneimitteltherapie und Cephalalgia - Klinische Schwerpunkte: Migräne, Kopfschmerzen, Schlaganfall, Schwindel, Kleinhirnerkrankungen - Wissenschaftliche Schwerpunkte: Pathophysiologie der Migräne, klinische Studien zur Migränetherapie, klinische Studien zur Akuttherapie und Sekundärprävention des Schlaganfalls. Einer der meistzitierten Neurologen in Europa.

Summary

Das Buch informiert Sie über drei Zugangswege, die durch die Schmerzmedizin führen:

  • Pathophysiologie: Mechanismen der Schmerzchronifizierung
  • Schmerzursachen und -syndrome: Fakten zu Klinik, Diagnostik auch der Grunderkrankung, Differenzialdiagnose und Therapie
  • Therapeutische Methoden: medikamentöse Therapie, interventionelle Verfahren, psychologische Behandlung, physikalische Therapie, alternative und komplementäre Verfahren sowie ergotherapeutische Maßnahmen mit Darstellung der Indikationen und Risiken

Flussdiagramme zur Entscheidungsfindung und Therapieplanung sowie übersichtliche Tabellen zeigen Ihnen alles Wissenswerte auf einen Blick.

Neu in der 6. Auflage:

Alle Inhalte wurden komplett überarbeitet, aktualisiert und an die aktuellen Leitlinien angepasst.

Das Buch eignet sich für:

  • Ärzt*innen mit Zusatz „Schmerztherapie“ und/ oder „Palliativmedizin“
  • Fachärzt*innen für
    • Anästhesie
    • Chirurgie
    • Innere Medizin
    • Allgemeinmedizin
    • Neurologie

Product details

Assisted by Willi Schittek (Illustration), Ulrike Bingel (Editor), Christoph Maier (Editor), Esther Pogatzki-Zahn (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783437215452
ISBN 978-3-437-21545-2
No. of pages 654
Dimensions 181 mm x 30 mm x 248 mm
Weight 1442 g
Illustrations 97 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Diagnostik, Neurologie und klinische Neurophysiologie, SCHMERZTHERAPIE, Schmerz und Schmerztherapie, Palliativmedizin, interdisziplinär, SCHMERZMEDIZIN, Schmerzursachen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.