Fr. 92.00

Die Beseitigung von Siedlungsabfällen in drei nigerianischen Städten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses fesselnde umweltwissenschaftliche Buch befasst sich mit der Bewirtschaftung fester Abfälle in drei nigerianischen Städten, Lagos, Enugu und Onitsha. . In dem Buch werden insbesondere die Einstellungen der Gemeinden (der Gesellschaft, der kommunalen Abfallwirtschaftsbehörden und der Regierung) untersucht. Empfehlungen an die Regierung, einen proaktiveren Ansatz für die Umwelt- und Hygienebedingungen in den Gemeinden zu wählen und keine kommunalen Abfallbewirtschaftungsprogramme mehr durchzuführen, die durch unzureichende Einrichtungen, unzureichende Finanzierung, technologische Unzulänglichkeiten und fehlende substanzielle und umsetzbare Regierungsstrategien gekennzeichnet sind. Die Programme werden hauptsächlich von unprofessionellen und unausgebildeten Mitarbeitern verwaltet, von denen die meisten politisch ernannt wurden, weil sie Geld verdienen, und die keine Ausbildung im Umweltmanagement haben.

About the author










Bons Obiadi é membro do Instituto Nigeriano de Arquitectos e do Conselho de Registo de Arquitectos da Nigéria. A editora da ABD Digest. Uma revista para Arquitectos, Construtores e Desenvolvedores, lançada em Novembro de 2011. É licenciado em arquitectura, mestrado e doutoramento em arquitectura.

Product details

Authors Bons Obiadi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9786205724026
ISBN 9786205724026
No. of pages 160
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.