Fr. 21.50

Die Anpassung des Geldes und seiner Verwaltung an die Bedürfnisse des modernen Verkehrs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der deutsche Ökonom, Kaufmann und Sozialreformer Silvio Gesell war einer der frühesten Theoretiker, der ein neues Währungssystem vorschlug, das zur Stabilisierung der Wirtschaft beitragen sollte. Gesell argumentierte, dass das derzeitige System mit seinen Zinssätzen und seiner begrenzten Umlaufdauer die Wirtschaft destabilisiere und zu Krisen führe. Er schlug vor, dass Geld nur eine begrenzte Zeit gültig sein und dann entwertet werden sollte, um den Geldumlauf zu fördern und die Wirtschaft zu stabilisieren. Gesell betonte auch die Bedeutung einer gerechten und transparenten Verwaltung des Geldes.
Als Kritiker goldgedeckter Währungen und wollte er diese durch sein Konzept des ¿freien Geldes¿ ersetzen. Er argumentierte, dass die Begrenzung des Geldumlaufs zu wirtschaftlicher Instabilität führte, da Geld nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stand, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Er glaubte, dass die Versorgung mit Papiergeld reguliert werden sollte, um den Rohstoffpreisindex stabil zu halten und Preisstabilität zu gewährleisten.
Steige der Warenpreisindex, sollte das Angebot an Papiergeld reduziert werden, um der Inflation entgegenzuwirken. Falle er, sollte die Papiergeldmenge erhöht werden, um einer Deflation entgegenzuwirken.
Durch die Regulierung der Papiergeldmenge auf würde ein stetiger Geldumlauf gewährleistet, was entscheidend zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität beitragen würde.
Im deflationsgeplagten Österreich der Zwischenkriegszeit kam im legendären Wörgl seine Theorie des Freigeldes zur Anwendung. Sie führte zu sensationellen Ergebnissen, endeten am für die verantwortlichen Lokalpolitiker als Desaster, weil damals (wie heute immer noch) sehr starke Kräfte gab, die an Mechanismen, welche Krisen wirklich verhindern oder auch lösen können, aber den Interessen der Großfinanz entgegenlaufen, kein Interesse haben. Also ein sehr aktueller Stoff¿

About the author










Silvio Gesell (1862-1930) war ein deutscher Kaufmann, Sozialreformer und Theoretiker der Wirtschaftswissenschaften. Er ist vor allem für seine Theorie des Freigeldes bekannt, die besagt, dass das Geld nur dann seinen Wert behält, wenn es im Umlauf gehalten wird und nicht gehortet wird.

Product details

Authors Silvio Gesell
Publisher vidento.eu
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2023
 
EAN 9789189692374
ISBN 978-91-89692-37-4
No. of pages 196
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 292 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.