Fr. 114.00

Der Einfluss des Neoliberalismus auf die deutsche Gesundheitspolitik - Das Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch bietet eine Untersuchung des Einflusses neoliberaler Denkmuster auf die deutsche Gesundheitspolitik seit 1945. Der Einfluss wird untersucht und aufgezeigt am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung, die von zentraler Bedeutung für das deutsche Gesundheitswesen ist.Das Buch wendet sich an alle Wissenschaftsdisziplinen, die sich mit Gesundheitspolitik und insbesondere Fragen der Ausgestaltung der gesetzlichen Krankenversicherung befassen. Darüber hinaus bietet es auch Akteuren der Gesundheitspolitik vielfältiges Material und Hintergrundwissen über die historische Entwicklung der Gesundheitspolitik und zentrale Fragen der Ausgestaltung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Mit seinem Erscheinen in der Reihe "Gesundheit. Politik-Gesellschaft-Wirtschaft" (hrsg. von E.-W. Luthe und J.N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten.

List of contents

Einleitung: Der marktorientierte Umbau des deutschen Gesundheitswesens.- Einleitende Vorbemerkungen.- Gesetzliche Krankenversicherung: Was sie ist und was sie nicht ist.- Neoliberalismus: Eine kurze Einführung.- Die gesundheitspolitische Entwicklung von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1970er Jahre Die Entwicklung des neoliberalen Reformmodells in den 1980er Jahren.- Die Fortsetzung der Diskussion in den 1990er Jahren.- Die politische Umsetzung des neoliberalen Reformmodells in den 1980er und 1990er Jahren: Eine Zwischenbilanz.- Weiterentwicklung und Umsetzung des neoliberalen Reformmodells durch die rot-grüne Koalition 1998 bis 2005.- Die Zeit der Großen Koalition 2005 bis 2009.- Die Zeit der CDU/CSU/FDP-Koalition 2009 bis 2013.- Die Zeit der Großen Koalition von 2013 bis 2021.- Schlussbetrachtung: Perspektiven für die Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung.

About the author










Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand, Lehre von 1998 bis 2016 mit den Schwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.


Product details

Authors Michael Simon
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.08.2023
 
EAN 9783658410988
ISBN 978-3-658-41098-8
No. of pages 750
Dimensions 148 mm x 42 mm x 210 mm
Weight 977 g
Illustrations IX, 750 S.
Series Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.