Fr. 108.00

Modellierungsverfahren für die Konzeption von komplexen Systemen in der Fernsehproduktion - Operationalisierung des Systems Engineering für die digitale Transformation im Fernsehen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Herstellungsprozesse in der Fernsehproduktion sind von einer unüberschaubaren Anzahl unterschiedlicher Varianten geprägt. Verschiedene Produktionsformen, wie beispielsweise die Aktualität, Live-Events oder Fiktionales Programm, erfordern ein vielfältiges Zusammenspiel der Funktionsbereiche eines Fernsehproduktionsunternehmens. Für die Optimierung der Herstellungsprozesse müssen redaktionell steuernde, administrativ begleitende und technisch ausführende Prozesse in übergreifend vernetzten, integrierten Produktionssystemen eng miteinander verknüpft werden. Vor dem Hintergrund dieser Komplexität bedarf es einer Gesamtsicht auf alle an der Produktion beteiligten Funktionsbereiche und deren Einbindung in den Herstellungsprozess. Es wird ein umfassendes Modellierungsverfahren vorgestellt, das in der Lage ist, sowohl die Gesamtbetrachtung zu fördern als auch Detailbetrachtungen vorzunehmen. Darüber hinaus wird die Anwendung der Methodik anhand von Praxisbeispielen erläutert. Es ist einVorschlag, den wissenschaftlichen Ansatz des Systems Engineering im Hinblick auf Problemstellungen in der Fernsehproduktion zu operationalisieren und den kontinuierlichen Optimierungsprozess zu unterstützen.

List of contents

Einführung.- Forschungsprozess und Untersuchungsmethodik.- Herausforderungen und übergeordnete Problemstellungen in der Fernsehproduktion.- Forschungsbereich Fernsehproduktion.- Technikorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Prozessorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Strukturorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion.- Entwicklung eines Modellierungsverfahrens für die Analyse und Konzeption im komplexen Gesamtsystem Fernsehproduktion.- Beschreibung eines generischen Strukturmodells für die Medienproduktion.- Schlussbetrachtung. 

About the author










Christiane Janusch hat Medientechnologie an der Technischen Universität Ilmenau studiert und im Rahmen ihrer Tätigkeit im Fernsehen digitale Transformationsprozesse begleitet. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Methodiken für die Gestaltung und Optimierung der komplexen Fernsehproduktion.


Product details

Authors Christiane Janusch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783658410469
ISBN 978-3-658-41046-9
No. of pages 229
Dimensions 160 mm x 14 mm x 209 mm
Weight 339 g
Illustrations XXIII, 229 S. 112 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.