Sold out

Ethisch investieren - Chancen und Grenzen moralisch begründeter Geldanlage

German · Hardback

Description

Read more

Ethisches Investieren gewinnt bei Anlegern und Banken an Interesse. Rendite und reduziertes Risiko, sozial-ökologische Verantwortung und gutes Gewissen heißt das Versprechen. An welchen moralischen Kriterien soll sich ein Investor aber orientieren? Welche ethischen Theorien können der praktischen Vernunft dienen? Ökonomische Klugheit und moralische Pflicht stehen zur Debatte. Der Autor erschließt Orientierungsregeln und Selektionsstrategien nachhaltiger Vermögensanlage, indem er einen umfassenden Katalog moralischer Investitionskriterien analysiert. Schließlich reflektiert er die Chancen und Grenzen ethischer Geldanlage an einer Fallstudie. Die Studie wendet sich an Wissenschaftler und Finanzexperten mit Freude an Fragen der Kapitalmarktethik und der praktischen Philosophie.

List of contents

Inhalt: Ethisch investieren - Moral und Kapital - Sozialbindung von Eigentum - Zielkonflikte und Performance nachhaltiger Geldanlage - Strategien der Aktienselektion - Moralkriterien zur Beurteilung unternehmerischen Handelns - Moralphilosophische Begründung von Normen - Abwägungsurteile und praktische Vernunft - Fallstudie institutionelles Investment.

Product details

Authors Manfred Stüttgen
Assisted by Gerhard Droesser (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631651803
ISBN 978-3-631-65180-3
No. of pages 152
Dimensions 155 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 300 g
Series Moderne - Kulturen - Relationen
Subject Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.