Fr. 52.50

Erfahrungen mit Mitgefühlsermüdung und Burnout in der psychiatrischen Versorgung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auf der Grundlage der Ergebnisse und Schlussfolgerungen wird empfohlen, dass das Ministerium für Gesundheit und Pflege Initiativen ergreifen sollte, um die Gesetzgebung zur Bekämpfung von Mitgefühlsermüdung und Burnout in Krankenhäusern auf nationaler Ebene zu priorisieren. Es besteht auch Verbesserungsbedarf für das Ministerium für Gesundheit und Pflege, um den Krankenschwestern und -pflegern die empfohlenen Präventivmaßnahmen anzubieten. Da das Ministerium für Gesundheit und Pflege viele Informationen über Mitgefühlsermüdung zur Verfügung stellt, zeigt die Studie, dass noch immer sehr wenig über dieses Thema bekannt ist. Es gibt unwiderstehliche Hinweise darauf, dass sich Mitgefühlsermüdung negativ auf das Pflegepersonal, die Patienten und das Gesundheitssystem auswirkt. Es gibt nur wenig Literatur, die sich mit der Bekämpfung von Mitgefühlsermüdung befasst. Der Mangel an theoretischer Klarheit hat auch verhindert, dass empirische Studien und Untersuchungen durchgeführt wurden, die dazu beitragen könnten, die verschiedenen Konzepte der Mitleidsermüdung zu untersuchen. Die Schlussfolgerung lautet, dass Vorgesetzte im Gesundheitswesen ihr Arbeitspensum überprüfen lassen sollten, um die Rate der Mitleidsermüdung zu senken. Wenn Krankenhäuser wollen, dass sich ihr Personal besser um die Patienten kümmert und die Patientenzufriedenheit erhöht, wird dies ebenfalls empfohlen.

About the author










Ncube. S trabalha na Zimbabwe Open University e tem uma Licenciatura em Psicologia com a ZOU,e obteve também um Mestrado em Psicologia Comunitária com a Midlands State University em Dezembro de 2018. E decidiu publicar o seu primeiro artigo com Lambert Academic Publishing na esperança de continuar a escrever mais artigos e periódicos no futuro.

Product details

Authors Ncube Sithembinkosi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.02.2023
 
EAN 9786205692707
ISBN 9786205692707
No. of pages 80
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.