Fr. 47.50

Hauptrichtungen in der Entwicklung des Solfeggiofachs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Musikpädagogik die Auffassung durchgesetzt, dass jedes musikalische Material die Entwicklung von Lehrmethoden erfordert, die seiner intonatorischen Natur entsprechen. In der Musikpädagogik hat dies zum Aufkommen des stilbezogenen Solfeggios geführt. Gegenwärtig sind im Solfeggio-Unterricht zwei Hauptrichtungen klar definiert: der traditionelle Ansatz, bei dem es sich um einen einheitlichen Ansatz für die Auswahl und Entwicklung des Lehrmaterials handelt, der sich ausschließlich an den Zielen des Fachs orientiert und die stilistische Vielfalt der Musik außer Acht lässt, und der stilistische Ansatz, in dessen Rahmen je nach beherrschtem stilistischem Material mehrere Richtungen unterschieden werden können. Die vorgeschlagenen Artikel beziehen sich auf die Hauptvarianten des Solfeggio-Stils, nämlich Jazz- und Folk-Solfeggio. Das Hauptziel dieser Richtung des Solfeggio-Unterrichts ist die Entwicklung des Gehörs und der Intonationsfähigkeiten auf Pop-Jazz- und Folk-Material.

About the author










Pivnitskaya Olga, Ph.D. em Pedagogia, Professora Principal, Departamento de Metodologia e Tecnologia da Pedagogia da Educação Musical. Professor Associado. As suas principais áreas de investigação são métodos de desenvolvimento da audição musical. É autora de várias obras científicas e do curso "School of Folk Solfegging".

Product details

Authors Olga Pivnitskaya
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2023
 
EAN 9786205696729
ISBN 9786205696729
No. of pages 52
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.