Fr. 40.90

Entscheidungs- und Spieltheorie - Eine anwendungsbezogene Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Quizmaster zeigt auf drei Türen. Hinter einer steht der Hauptgewinn, ein Auto. Für eine Tür muss sich der Kandidat entscheiden. Danach öffnet sich eine der beiden anderen Türen und dahinter befindet sich nichts. »Sie haben nochmals die Wahl, bleiben Sie bei Ihrer Entscheidung oder wollen sie lieber die andere Tür?«, fragt der Quizmaster. Was ist hier die richtige Wahl?Mit solchen und ähnlich gearteten Problemen aus dem Berufs- und Privatleben beschäftigt sich die Entscheidungstheorie. Ist das Ergebnis unserer Entscheidung gar abhängig von den Handlungen anderer wird die Entscheidungstheorie zur Spieltheorie, eine höchst interessante Disziplin, die eine ganze Reihe von Nobelpreisträgern hervorgebracht hat. Doch die beiden Gebiete sind viel zu spannend und wichtig um sie allein im Elfenbeinturm einer reinen Formalwissenschaft zu belassen. Dieses Buch bietet eine strukturierte Einführung bis hin zu komplexen Prinzipal-Agenten-Beziehungen und zeigt dabei auf anschauliche, leicht lesbare Art, den Anwendungsbezug auf, der sich hinter der Theorie verbirgt. Im obigen Beispiel sollten sie übrigens die Tür wechseln. Sie können damit ihre Gewinnchancen glatt verdoppeln! Hätten Sie richtig entschieden?

List of contents

I. EntscheidungstheorieEine Einführung in die Entscheidungstheorie - Einige einfache Entscheidungsregeln bei Entscheidungen unter Unsicherheit - Entscheidungen und Wahrscheinlichkeiten (auch Entscheidung unter Risiko) - Entscheidungen und der EntscheidungsnutzenII. SpieltheorieEine Einführung in die Spieltheorie - Spiele mit einem Gleichgewicht (in reinen Strategien) - Spiele ohne Gleichgewicht (in reinen Strategien) - Spiele mit mehreren Gleichgewichten - Verhandlungsspiele (kooperative Spieltheorie) - Spiele mit asymmetrischer InformationsverteilungQuellenverzeichnis

About the author










Wolfgang Ortmanns studierte in Aachen Wirtschaftswissenschaften und war von 1986-1992 in verschiedenen Managementfunktionen für eine amerikanische Großbank tätigt. Seit 1995 ist er Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden und vertritt dort die Lehrgebiete Entscheidungs- und Spieltheorie, Volkswirtschaftlehre, Bankwesen und Internationale Finanzmärkte.

Product details

Authors Wolfgang Ortmanns
Publisher Wissenschaft & Praxis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783896737861
ISBN 978-3-89673-786-1
No. of pages 107
Dimensions 170 mm x 6 mm x 237 mm
Weight 179 g
Illustrations 44 Tab., 21 Abb.; 107 S., 21 schw.-w. Abb., 44 schw.-w. Tab.
Series Wissen Kompakt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Probability theory, stochastic theory, mathematical statistics
Social sciences, law, business > Business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.