Fr. 22.50

Innovative Organisationstheorien. Population-Ecology-Ansatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Population-Ecology-Theorie nach Hannan & Freeman und insbesondere in der Fassung von Aldrich & Pfeffer zu erläutern, um auf Basis dieser den Prozess von Organisationsentwicklungen zu verstehen. Hierzu wird in Kapitel 2 zunächst die Population Ecology-Theorie sowohl zeitlich als auch thematisch in den Theorienpluralismus der Organisationssoziologie eingeordnet. Danach werden in Kapitel 3 die wichtigsten Wirkungszusammenhänge der Populationen, Variation, Selektion, Retention sowie der strukturellen Trägheit erörtert werden. Abschließend folgt eine kritische Würdigung der Theorie und das Fazit in Kapitel 4.

Organisationstheorien versuchen das Entstehen, Bestehen und die Funktionsweise von Organisationen zu erklären. Sie dienen somit der Verbesserung der Organisationspraxis. In der Organisationsforschung gibt es eine Vielzahl von Organisationstheorien, die Organisationen aus je einer unterschiedlichen Perspektive betrachten. Das Ziel dieser Hausarbeit war es, die Population-Ecology-Theorie nach Hannan & Freeman und insbesondere in der Fassung von Aldrich & Pfeffer zu erläutern. Dazu wurden die einzelnen Wirkungszusammenhänge der Populationen, Variation, Selektion und Retention sowie die strukturellen Trägheit detailliert erörtert. So angemessen und nachvollziehbar diese Wirkungszusammenhänge auch klingen mögen, so hat die Population-Ecology-Theorie dennoch reichlich Kritik geerntet.

Product details

Authors Kim Beerthuis
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.02.2023
 
EAN 9783346811417
ISBN 978-3-346-81141-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.