Fr. 22.50

Funktionen der Beweglichkeit im Kindesalter und positive Effekte des Beweglichkeitstrainings im Grundschulsport

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2.0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht folgender Fragestellung nach: "Welche positiven Effekte bringt das Beweglichkeitstraining im Schulsport mit sich und in welchem Ausmaß ist es sinnvoll, die Beweglichkeit im Grundschulsport zu trainieren?"

Wird der natürliche Bewegungsdrang von Kindern durch den zunehmenden Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computer und Tablets gehemmt? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Langzeitstudie (MoMo- Motorik Modul) und untersucht die motorische und körperliche Leistungsfähigkeit von 4 bis 17Jährigen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung empfiehlt Kindern mindestens 90 Minuten Bewegung am Tag. Jedoch erreichen heute nicht viele Kinder ein Bewegungspensum von dieser Zeitspanne täglich. Dies hängt nicht zwangsläufig mit dem Konsum von Medien zusammen, sondern auch damit, dass Kinder sich heute nicht mehr draußen zum Spielen, Toben, Ballspielen, auf Bäume klettern, usw. treffen und sie deshalb weniger Alltagserfahrungen in Bezug auf ihre Bewegungsfertigkeiten machen. Desweiteren werden Kinder häufig von ihren Eltern mit dem Auto zur nahegelegenen Schule oder zu Freizeitaktivitäten gefahren, anstatt das Fahrrad zu nehmen.

Durch langes Sitzen in der Schule oder in der Freizeit ohne ausreichende Bewegungspausen können muskuläre Dysbalancen schon im Kindesalter entstehen, die auf Dauer negative Folgen für den Körper und für den Bewegungsapparat haben. Umso wichtiger erscheint es, dass solche Bewegungsdefizite im Rahmen des Schulsports ausgeglichen werden. Körperliche Betätigung in Bezug auf Beweglichkeitstraining wird heutzutage sowohl von den Eltern als auch im Sportunterricht immer weniger gefördert oder gar vernachlässigt. Dies ist insofern problematisch, da Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke insbesondere im Kindesalter viele Reize erfahren sollten, um die gesunde Entwicklung ihrer Funktionen zu fördern. Nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch eine Mobilisierung der Gelenke und Muskeln gehören zu einer gesunden Beweglichkeitsschulung für Kinder.

Product details

Authors Kim Stroetman
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2023
 
EAN 9783346809858
ISBN 978-3-346-80985-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.