Read more
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells:
Baustein 1 : Die Konstruktion von Bedeutung. Assoziationen zu Beethoven-Musik
Baustein 2 : Einfühlung und Rollen. Ein jiddisches Lied als Projektionsfläche für Rollen
Baustein 3 : Haltungen und Bilder zu Musik. Ein Hit über geschlechtstypische Haltungen
Baustein 4 : Szenisches Spielen und Bewegungsimprovisation. Die Bearbeitung eines Ballett-Regiebuchs
Baustein 5 : Musik aus aller Welt. Die "Guantanamera" - vom Improvisationsmodell zum Lied
Baustein 6 : Die Biografie des Komponisten. Arnold Schönberg, Oscar Straus und der "liebe Augustin"
Baustein 7 : Tanzen wie im Leben. Die "Cueca Chilena" zwischen Folklore, Nationalsymbol und Protest
Auf der beigefügten CD befinden sich folgende Hörbeispiele:
Hörbeispiel 1: Tsen Brider (4:01) - Hörbeispiele 2: Hadj Brahim Khaled, Aisha (4:14) - Hörbeispiele 3 - 8: Igor Strawinsky: Petruschka, Ausschnitte (1:34, 2:28, 2:55, 3:37, 1:46, 1:21) - Hörbeispiel 9: Guantanamera Playback (2:35) - Hörbeispiel 10: Pete Seeger, Guantanamera, Ausschnitt (2:06) - Hörbeispiel 11: Arnold Schönberg, Streichquartett Nr. 2, 2. Satz, Ausschnitt (0:33) - Hörbeispiel 12: Collage aus Oscar Straus, Walzertraum und Arnold Schönberg, Streichquartett Nr. 2, mit Schülerimprovisationen zu "Oh du lieber Augustin" (1:40) - Hörbeispiel 13: Cueca (1:44) - Hörbeispiel 14: Los Jaivas, Date una vuelta en el aire (3:25)