Fr. 97.00

Werterhaltung von Software - Planung und Bewertung von Reengineering-Maßnahmen am Beispiel Standardsoftware. Dissertation TU Hamburg-Harburg 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Software zählt zu den wesentlichen Infrastrukturelementen von Organisationen und Unternehmen. Jährlich werden große Summen investiert, um softwaregestützte Prozesse zu ermöglichen. Gleichzeitig zwingen Veränderungen in Umwelt und Softwaretechnik sowie Analysen ihres Cashflows Softwarehersteller dazu, dem kontinuierlichen Wertverfall ihrer Software mit Hilfe von Software-Reengineeringprojekten entgegenzuwirken.

Eckhart von Hahn setzt sich mit den für Nutzer und Hersteller von Software gleichermaßen wichtigen Fragen auseinander, wie sich der Wert von Software zusammensetzt, was auf beiden Seiten zu tun ist, um den Wert zu erhalten, und wie mögliche Alternativen zu beurteilen sind. Er unterstreicht die Bedeutung der sorgfältigen Planung von Reengineering-Projekten und zeigt, dass selbst bei nicht vollständig zufrieden stellenden Ergebnissen durch die Wahl einer geeigneten Strategie am Markt ein kommerzieller Erfolg für alle Beteiligten möglich ist. Die vom Autor entwickelte Methodik der Wertdeltaanalyse verbindet Erkenntnisse der Informatik und bestehende werttheoretische Ansätze der Betriebswirtschaftslehre. Drei Fallstudien mit 34 Interviews evaluieren die praktische Anwendbarkeit.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Definitionen und Bezugsrahmen.- 3 Verfügbare technische Maßnahmen.- 4 Möglichkeiten der Wertbestimmung von Software.- 5 Der Zusammenhang zwischen technischen Maßnahmen und Veränderungen des Werts: Die Wertdeltaanalyse.- 6 Validierung durch Fallstudien.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Eckhart von Hahn promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Kersten am Fachbereich Logistik und Unternehmensführung der TU Hamburg-Harburg. Er ist als Berater für Softwarelösungen im Bereich Strategische Unternehmensführung tätig.

Summary

Software zählt zu den wesentlichen Infrastrukturelementen von Organisationen und Unternehmen. Jährlich werden große Summen investiert, um softwaregestützte Prozesse zu ermöglichen. Gleichzeitig zwingen Veränderungen in Umwelt und Softwaretechnik sowie Analysen ihres Cashflows Softwarehersteller dazu, dem kontinuierlichen Wertverfall ihrer Software mit Hilfe von Software-Reengineeringprojekten entgegenzuwirken.

Eckhart von Hahn setzt sich mit den für Nutzer und Hersteller von Software gleichermaßen wichtigen Fragen auseinander, wie sich der Wert von Software zusammensetzt, was auf beiden Seiten zu tun ist, um den Wert zu erhalten, und wie mögliche Alternativen zu beurteilen sind. Er unterstreicht die Bedeutung der sorgfältigen Planung von Reengineering-Projekten und zeigt, dass selbst bei nicht vollständig zufrieden stellenden Ergebnissen durch die Wahl einer geeigneten Strategie am Markt ein kommerzieller Erfolg für alle Beteiligten möglich ist. Die vom Autor entwickelte Methodik der Wertdeltaanalyse verbindet Erkenntnisse der Informatik und bestehende werttheoretische Ansätze der Betriebswirtschaftslehre. Drei Fallstudien mit 34 Interviews evaluieren die praktische Anwendbarkeit.

Product details

Authors Eckhart Hahn, Eckhart von Hahn
Assisted by Prof. Dr. Wolfgang Kersten (Foreword)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783835001121
ISBN 978-3-8350-0112-1
No. of pages 281
Weight 382 g
Illustrations XIV, 281 S. 5 Abb.
Series Wirtschaftsinformatik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Informatik, C, Werterhaltung, Unternehmensanwendungen, computer science, Computer Science, general, Standardsoftware, Software-Wartung, IT in Business, Software-Sanierung, Wertdeltaanalyse, Software-Reengineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.