Fr. 22.50

Greek Myths

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit jeher in ihren Bann ziehen. Ihre Götter und Helden verkörpern universelle menschliche Eigenschaften und Gefühle, wie Liebe, Hass, Glück, Eifersucht, Rache, Hybris, Gier oder Tapferkeit. Diese Emotionen sind die Grundlagen für die tiefgründigen, spannenden Dramen und Erzählungen, die heute noch großen Einfluss auf unsere Kultur und Literatur haben und alle, ob jung oder alt, faszinieren.

Dieser Band enthält 21 der bekanntesten Sagen, die vom Trojanischen Krieg, den anschließenden Irrfahrten des Odysseus und seiner lang ersehnten Rückkehr nach Ithaka erzählen. Die Texte wurden sorgsam aus dem berühmten Klassiker Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792-1850) ausgewählt und mit Werken von 15 Künstlern bebildert, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration und der Arts-and-Crafts-Bewegung, wie Walter Crane (1845-1915), William Russell Flint (1880-1969), Newell Convers Wyeth (1882-1945) und Virginia Frances Sterrett (1900-1931).

Ergänzt werden diese Bilder durch Illustrationen von Clifford Harper, die eigens für dieses Buch angefertigt wurden: szenische Vignetten, die jeder Geschichte vorangestellt sind, und ein Stammbaum der griechischen Götter. Eine Einleitung von Dr. Michael Siebler ordnet sowohl die antiken Mythen als auch Gustav Schwabs Nacherzählungen in ihren historischen Kontext ein. Ein umfangreiches Glossar zu den wichtigsten Protagonisten der griechischen Mythen rundet das Buch ab. Die Vielschichtigkeit der griechischen Mythologie zeigt sich in dieser üppig illustrierten Ausgabe, die die Götter und Helden zu neuem Leben erweckt.

About the author










Gustav Schwab (1792-1850) was a German author, teacher, and professor. From 1828, Schwab worked at Johann Friedrich Cotta's eponymous publishing house in Stuttgart, where he was a patron and mentor of young authors. His seminal Sagen des klassischen Altertums (Gods and Heroes: Myths and Epics of Ancient Greece, 1838-1840) is an indispensable standard work of Greek mythology that has popularized its tales in Germany and across the globe.


Summary


Die
griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker
, deren Figuren und Geschichten uns seit jeher in ihren Bann ziehen. Ihre
Götter und Helden verkörpern universelle menschliche Eigenschaften
und Gefühle, wie Liebe, Hass, Glück, Eifersucht, Rache, Hybris, Gier oder Tapferkeit. Diese Emotionen sind die Grundlagen für die tiefgründigen, spannenden Dramen und Erzählungen, die heute noch
großen Einfluss auf unsere Kultur und Literatur
haben und alle, ob jung oder alt, faszinieren.


Dieser Band enthält 21 der bekanntesten Sagen, die vom
Trojanischen Krieg
, den anschließenden
Irrfahrten des Odysseus
und seiner lang ersehnten
Rückkehr nach Ithaka
erzählen. Die Texte wurden sorgsam aus dem berühmten Klassiker
Sagen des klassischen Altertums
von
Gustav Schwab
(1792–1850) ausgewählt und mit Werken von 15 Künstlern bebildert, darunter herausragende Vertreter des
Goldenen Zeitalters der Buchillustration
und der
Arts-and-Crafts-Bewegung
, wie Walter Crane (1845–1915), William Russell Flint (1880–1969), Newell Convers Wyeth (1882–1945) und Virginia Frances Sterrett (1900–1931).


Ergänzt werden diese Bilder durch
Illustrationen von Clifford Harper
, die eigens für dieses Buch angefertigt wurden:
szenische Vignetten
, die jeder Geschichte vorangestellt sind, und ein
Stammbaum
der griechischen Götter. Eine Einleitung von
Dr. Michael Siebler
ordnet sowohl die antiken Mythen als auch Gustav Schwabs Nacherzählungen in ihren historischen Kontext ein. Ein
umfangreiches Glossar
zu den wichtigsten Protagonisten der griechischen Mythen rundet das Buch ab. Die Vielschichtigkeit der griechischen Mythologie zeigt sich in dieser üppig illustrierten Ausgabe, die die
Götter und Helden zu neuem Leben erweckt
.

Additional text

„Sogar der Liebhaber des Mythos ist in gewisser Weise ein Liebhaber der Weisheit, denn der Mythos besteht aus Wundern.“

Report

"Sogar der Liebhaber des Mythos ist in gewisser Weise ein Liebhaber der Weisheit, denn der Mythos besteht aus Wundern." Aristoteles

Product details

Authors Gustav Schwab
Assisted by Michael Siebler (Editor), Taschen (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783836592512
ISBN 978-3-8365-9251-2
No. of pages 192
Dimensions 150 mm x 15 mm x 200 mm
Weight 411 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Mythologie, Troja, Erzählung, TASCHEN, Kinder, Classics, Legenden, Klassiker, Sagen, Walter Crane, Icon, illustriert, Odyssee, entdecken, Trojanischer Krieg, Ilias, Helena, Odysseus, Penelope, Antikes Griechenland, eintauchen, gustav schwab, Virginia Frances Sterrett, Hölzernes Pferd, Henry Justice Ford, Michael Siebler, Newell Convers Wyeth, Clifford Harper

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.