Fr. 78.00

Andy Warhol. Seven Illustrated Books 1952-1959

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im New York der Fünfzigerjahre, bevor er zu einem der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts wurde, war Andy Warhol ein geschätzter und erfolgreicher Gebrauchsgrafiker. In dieser Zeit schuf er, um Kunden zu gewinnen, Kontakte zu pflegen und Freundschaften aufzubauen, sieben handgefertigte Bücher mit eigenen Zeichnungen und skurrilen Texten, die unter anderem sein Faible für Katzen, Essen, Schuhe, hübsche Jungs und hinreißende Mädchen verrieten.

Die in Kleinstauflage erstellten Bücher sind heute unerschwingliche Sammlerstücke. TASCHENs Reprint von sieben dieser Bücher im XL-Format gleicht Warhols Originalen im Detail. Mit Titeln wie Love Is a Pink Cake, 25 Cats Named Sam und À la recherche du shoe perdu offenbaren die Bände Warhols vollendete Zeichenkunst, seine grenzenlose Kreativität und seinen mit zahlreichen Anspielungen gespickten Humor.

Dieser Band ist ein reizvolles Spiel mit Stilen und Gattungen; so widmet A Is for Alphabet jedem Buchstaben des Alphabets eine eigene Seite, während die Illustrationen von holprigen Dreizeilern über merkwürdige Begegnungen zwischen Mensch und Tier begleitet werden. In the Bottom of My Garden ist Warhols Version eines Kinderbuchs und zugleich ein Bekenntnis zur homoerotischen Liebe. Bei Wild Raspberries hingegen parodiert er mit einem Füllhorn abenteuerlicher Rezepte ein Kochbuch.

Dieses farbenfrohe Portfolio wird durch Essays ergänzt, in denen Warhols Illustrationen erläutert werden. Mit selten gesehenen Fotografien des Künstlers und Bildern seiner kommerziellen Auftragsarbeiten ordnen sie Warhols Kunst aus den fünfziger Jahren in einen größeren Zusammenhang ein und bietet Einblicke in seine frühe schöpferische Vorgehensweise.

Diese wenig bekannten, aber sehr begehrten Frühwerke Warhols wirken heute noch ebenso anregend und originell wie in den seligen Zeiten der 1950er. Mit einem einführenden Essay der Warhol-Expertin Nina Schleif sowie zeitgenössischen Bildern und Fotos von Warhol zeigt dieser sorgfältige Nachdruck Warhol in dem Moment, in dem aus dem Gebrauchsgrafiker ein Künstler wird.

© The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc.

About the author

Nina Schleif ist eine deutsche Kunsthistorikerin, Amerikanistin und Kuratorin. Im Jahre 2013 initiierte und kuratierte sie die weltweit erste Ausstellung zu Andy Warhols Werk in Büchern im Münchner Museum Brandhorst. Sie war zudem Herausgeberin und Koautorin des Ausstellungskatalogs Reading Andy Warhol. Mit Unterstützung eines Smithsonian-Stipendiums verfasste sie kürzlich eine Monografie zu Warhols Zeichnungen aus den 1950er-Jahren, die 2017 erscheinen wird.Reuel Golden, ehemaliger Chefredakteur des British Journal of Photography, ist Editor für Fotografie bei TASCHEN. Für TASCHEN hat er unter anderem die Titel Mick Rock: The Rise of David Bowie, die Bände zu London und New York aus der Reihe Porträt einer Stadt, The Rolling Stones, Her Majesty, die Bildbände zu National Geographic, den David Bailey SUMO sowie Andy Warhol, Polaroids, herausgegeben.

Summary


Im New York der Fünfzigerjahre, bevor er zu einem der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts wurde, war
Andy Warhol ein geschätzter und erfolgreicher Gebrauchsgrafiker
. In dieser Zeit schuf er, um Kunden zu gewinnen, Kontakte zu pflegen und Freundschaften aufzubauen, sieben
handgefertigte Bücher
mit eigenen Zeichnungen und skurrilen Texten, die unter anderem sein Faible für Katzen, Essen, Schuhe, hübsche Jungs und hinreißende Mädchen verrieten.


Die in Kleinstauflage erstellten Bücher sind heute unerschwingliche Sammlerstücke. TASCHENs Reprint von sieben dieser Bücher im XL-Format gleicht Warhols Originalen im Detail. Mit Titeln wie
Love Is a Pink Cake, 25 Cats Named Sam
und
À la recherche du shoe perdu
offenbaren die Bände Warhols
vollendete Zeichenkunst
, seine
grenzenlose Kreativität und seinen mit zahlreichen Anspielungen gespickten Humor.

Dieser Band ist ein
reizvolles Spiel mit Stilen und Gattungen
; so widmet
A Is for Alphabet
jedem Buchstaben des Alphabets eine eigene Seite, während die Illustrationen von holprigen Dreizeilern über merkwürdige Begegnungen zwischen Mensch und Tier begleitet werden.
In the Bottom of My Garden
ist Warhols Version eines Kinderbuchs und zugleich ein Bekenntnis zur homoerotischen Liebe. Bei
Wild Raspberries
hingegen parodiert er mit einem Füllhorn abenteuerlicher Rezepte ein Kochbuch.


Dieses farbenfrohe Portfolio wird durch Essays ergänzt, in denen Warhols Illustrationen erläutert werden. Mit
selten gesehenen Fotografien des Künstlers
und Bildern seiner
kommerziellen Auftragsarbeiten
ordnen sie Warhols Kunst aus den fünfziger Jahren in einen größeren Zusammenhang ein und bietet Einblicke in seine frühe schöpferische Vorgehensweise.


Diese
wenig bekannten, aber sehr begehrten Frühwerke Warhols
wirken heute noch ebenso anregend und originell wie in den seligen Zeiten der 1950er. Mit einem
einführenden Essay der Warhol-Expertin Nina Schleif
sowie zeitgenössischen Bildern und Fotos von Warhol zeigt dieser sorgfältige Nachdruck Warhol in dem Moment, in dem aus dem Gebrauchsgrafiker ein Künstler wird.


© The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc.

Additional text

„Ein selten gesehenes Kapitel aus Warhols kreativem Schaffen.“

Report

"Was sich wie ein feiner Faden durch das zeichnerische Gesamtkunstwerk zieht, ist der raffinierte Humor des Künstlers... Wer bei einem derart großen Unterhaltungswert und zeichnerischen Talent noch fragt, ob das schon Kunst sei, sollte sich vielleicht lieber Warhols Uberlegung stellen, die gleich auf der ersten Seite des Bildbandes prangt: "to shoe or not to shoe"?!" SALON

Product details

Authors Nina Schleif
Assisted by Reuel Golden (Editor), TASCHEN (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 19.07.2023
 
EAN 9783836592581
ISBN 978-3-8365-9258-1
No. of pages 288
Dimensions 257 mm x 34 mm x 344 mm
Weight 2061 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, TASCHEN, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Nina Schleif, Reuel Golden, Pop-Art, New York, Cats, food, Portraits, Portfolio, gay love, Humour, shoes, commercial art, personal drawings

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.