Fr. 25.50

Vorschularbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 und 4 Jahren - Allgemeine Betrachtungen zum Spiel- und Lernverhalten drei- bis vierjähriger Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe pädagogischer Veröffentlichungen, in denen das altersspezifische Spiel- und Lernverhalten von 3 bis 4 jährigen, 4 bis 5 jährigen und 5 bis 6 jährigen Kindern behandelt wird. Mit den Veröffentlichungen richten sich die Autoren nicht nur an pädagogisches Fachpersonal. Interessierte Eltern und Großeltern erhalten ebenso Anregungen, wie sie ihre Kinder/Enkel in den unterschiedlichen Altersstufen systematisch und spielerisch altersorientiert auf die Schule vorbereiten können. Die altersorientierte und systematische Darstellung der Arbeit in den MINT und musischen-kreativen Bildungsbereichen sowie den sportlichen Aktivitäten sind wesentliche Schwerpunkte in der Vorbereitung auf die wachsenden Anforderungen in der Schule. Kinder brauchen in ihrer Entwicklung Anregungen und aktive Hilfe durch ihre Erzieher/innen. Im ersten Band stehen sowohl Betrachtungen zum allgemeinen Spiel- und Lernverhalten von drei- bis vierjährigen Kindern als auch die Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen in Form kleiner Dienste im Vordergrund. Die altersorientierte, systematische und spielerische Bildung sollte bei Kindern in Kindergärten und anderen Einrichtungen in der Vorschulerziehung wieder in den Focus der pädagogischen Arbeit rücken. Lernen in altersgleichen Kindergruppen ist eine Form des Wissenserwerbs, in der ab der Jüngeren Gruppe sichergestellt wird, dass alle Kinder ein solides Grundwissen erwerben. In den Lerneinheiten der Jüngern Gruppe stehen die spielerischen Methoden erster Stelle. Bei den Kindern soll die Freude am Lernen geweckt werden. Sie werden hier ausführlich beschrieben. Wie gestalte ich mit Kindern der Jüngeren Gruppe festliche Höhepunkte im Jahr? Wie fördere ich als Erzieher/in die Selbständigkeit der Kinder in kleinen Ämtern und Diensten? Wie spielen Kinder? Es sind Fragen, die in diesem Band beantwortet werden. Bildung ist für alle Kinder da. Sie beginnt ab 3 Jahren im Kindergarten. Die systematische und altersorientierte Beschreibung von Spiel, Bildungsbereichen, Ämter und Diensten sowie die Wahl der Mittel und Methoden sind die Grundlage für diese Reihe. Sie stützen sich auf pädagogische Forschungsergebnisse. In Band 2 werden die Bildungsbereiche Sprache, Kommunikation & Literatur, Natur und Sport für die Jüngere Gruppe ausführlich behandelt. In Band 3 werden die Bildungsbereiche Gesellschaft, Musik, Kunsterziehung, Mathematik (Mengen, Längen und Gewichte) für diese Altersgruppe.

Product details

Authors Dagmar Buck, Dietmar-Wilfried Buck
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2023
 
EAN 9783734721694
ISBN 978-3-7347-2169-4
No. of pages 180
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 269 g
Illustrations 80 Farbabb.
Series Vorschularbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 und 4 Jahren
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.