Fr. 36.00

Eine andere Schweizer Kulturgeschichte - 65 prägende Persönlichkeiten im Dialog

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author










Hans Peter Hertig, 1945 geboren, ist emeritierter Professor für Kulturwissenschaften an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne E-PFL. Er absolvierte eine Laborantenlehre und studierte anschließend am Technikum Burgdorf Chemie. Die 'bewegte' Zeit der späten 1960er-Jahre motivierte ihn zu einem Zweitstudium in Politikwissenschaft an der Universität Bern. Neben seiner wissenschaftlichen Karriere an Universitäten im In- und Ausland arbeitete er als Wissenschaftsrat an den Schweizerischen Botschaften in Washington und Brüssel. Von 1993-2005 war Hertig Direktor des Schweizerischen Nationalfonds SNF zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Zwischen 2006 und 2008 etablierte er das Schweizer Haus für Wissenschaft und Kultur swissnex in Schanghai. Hans Peter Hertig lebt in Bern.

Neben diversen wissenschaftlichen Publikationen erschien beim rüffer & rub Sach-buchverlag 2018 das Sachbuch 'Von Arthur Miller via Simone de Beauvoir zu Duke Ellington - Eine Kulturgeschichte in 12 Begegnungen'.

Product details

Authors Hans Peter Hertig
Publisher Rüffer & Rub
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.05.2023
 
EAN 9783907351154
ISBN 978-3-907351-15-4
No. of pages 424
Dimensions 235 mm x 165 mm x 32 mm
Weight 770 g
Illustrations Schwarz-Weiss-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Kulturgeschichte, Literatur, Film, Theater, Architektur, Musik, Basler Fasnacht, Populäre Kultur, Schweiz, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Tanz, bildende Kunst, L`Histoire du soldat, When Attitudes Become Form, Odeon Zürich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.